Mario Kart Live: Home Circuit Update fügt Splitscreen-Multiplayer hinzu

Ein neues Update für Mario Kart Live: Heimstrecke fügt Split-Screen-Multiplayer hinzu, sodass mehr Benutzer in Mixed Reality gegeneinander antreten können. Mario Kart Live: Heimstrecke sieht, wie Spieler ihren Nintendo Switch verwenden, um das reale Leben zu steuern Mario Kart-inspirierte RC-Karts für Heimrennen. Die Karts überqueren reale Strecken, die vom Spieler entworfen wurden, während die Nintendo Switch die Strecke mit virtuellen Gefahren und Hindernissen auf dem Bildschirm bevölkert. Zuvor war das Spiel nur im Einzelspieler spielbar und die KI-gesteuerten Gegner waren nur über die Nintendo Switch sichtbar.

Seit der Feiertagsveröffentlichung im letzten Jahr Mario Kart: Heimstrecke hat eine minimale Anzahl von Updates. Im Juli veröffentlichte Nintendo Patch 1.1.0, der dem Spiel Mario Cup, neue Hindernisse und Yoshi-Karts hinzufügte. Zu den neuen Gefahren gehörten Wassergeysire, Ölteppiche und stürzende Fässer, die den Spieler unterbrechen, wenn er versucht, die reale Strecke zu schlagen. Obwohl die Hindernisse virtuell sind, wirkt sich ein versehentliches Auftreffen auf das reale Kart auf verschiedene Weise aus, entweder indem es seine Handhabung negativ beeinflusst, das Sichtfeld eines Spielers vorübergehend verdeckt oder das Kart verlangsamt. Aufschließen Mario Kart Live: Heimstreckes neuen Umweltgegenständen und den beiden neuen Yoshi-Kart-Designs müssen die Spieler im Mario Cup Ziele erreichen. Das Juli-Update erweitert Mario Kart Live: Heimstrecke‘s Gameplay-Funktionen, aber das nächste Update verändert das Spiel noch weiter.

Verwandte: So entsperren Sie neue Outfits, Skins und Hörner in Mario Kart Live: Home Circuit

Wie auf der zu sehen Nintendo Youtube Kanal, Mario Kart Live: Heimstrecke hat jetzt sein Version 2.0 Update erhalten, das Splitscreen-Multiplayer hinzufügt. Mit dem kostenlosen Update können zwei bis vier Spieler mit einem Nintendo Switch-System gegeneinander antreten. Im kompetitiven Split-Screen-Modus können zwei Spieler Rennen fahren, wobei jeder sein eigenes RC-Kart steuert und gleichzeitig die Strecke überquert. Das Update fügt auch den Koop-Modus für Staffelrennen hinzu, in dem zwei bis vier Spieler gegeneinander antreten können. Die Spieler jedes Teams können während eines Rennens automatisch Charaktere austauschen und sich gegenseitig mit Gegenständen helfen, bis ein Team siegreich ist.

Sehen Sie sich das Video auf YouTube an Hier.

Das Splitscreen-Update für Mario Kart mag eine willkommene Ergänzung für familienfreundliches Spielen in dieser Weihnachtszeit sein, aber es ist nicht ohne Fehler. Das Problem ist, dass jeder Mario Kart Live: Heimstrecke Set kommt mit nur einem Kart – entweder Mario oder Luigi. Um mit zwei oder mehr Spielern zu spielen, müssen Fans mehrere Sets kaufen, die je nach Händler zwischen 80 und 90 US-Dollar liegen. Während Nintendos Update das Split-Screen-Spiel kostenlos bietet, müssen die Spieler immer noch zusätzliche Karts kaufen, um die verschiedenen Modi zu erleben.

Mario Kart Live: Heimstrecke‘s kostenloses Update erweitert das Mixed-Reality-Spiel, und es ist erwähnenswert, dass viele Spieler bereits mit mehreren Karts ohne offizielle Split-Screen-Option gegeneinander angetreten waren. Nintendos Update dient nur dazu, kompetitives Spielen zugänglicher zu machen und bietet offiziellen Support über die Nintendo Switch-Konsole.

Next: Nintendo Black Friday-Angebote beinhalten BOTW- und Switch-Bundle-Rabatte

Quelle: Nintendo/YouTube

source site

Leave a Reply