Marihuana kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen, selbst wenn es zu Beginn der Schwangerschaft eingenommen wird

Von Cara Murez

HealthDay-Reporter

DIENSTAG, 16. Mai 2023 (HealthDay News) – Da der Freizeitkonsum von Marihuana zunimmt, empfehlen einige Apotheken es als Mittel gegen morgendliche Übelkeit, aber neue Forschungsergebnisse warnen davor, dass die Verwendung während der Schwangerschaft das Wachstum des Fötus erheblich beeinträchtigen kann.

Laut Forschern der Central Michigan University in Mount Pleasant, Michigan, kann die fetale Exposition gegenüber Cannabis in der Frühschwangerschaft zwar zu einer Verringerung des Geburtsgewichts führen, diese Auswirkungen können jedoch schwerwiegender werden, wenn der Konsum während der gesamten Schwangerschaft anhält.

„Wir zeigen, dass selbst wenn der Marihuanakonsum nur im ersten Trimester der Schwangerschaft erfolgte, das Geburtsgewicht deutlich reduziert wurde, um durchschnittlich mehr als 150 Gramm (5,3 Unzen),“ sagte die leitende Studienautorin Dr. Beth Bailey, Professorin und Direktorin von Bevölkerungsgesundheitsforschung. „Wenn diese Anwendung bis ins zweite Trimester andauerte, verringerte sich auch der Kopfumfang des Neugeborenen deutlich.“

Die Größe eines Neugeborenen ist einer der stärksten Prädiktoren für die spätere Gesundheit und Entwicklung, sagte die Erstautorin Dr. Phoebe Dodge, eine neue pädiatrische Assistenzärztin am University Hospitals Rainbow Babies and Children’s Hospital in Cleveland.

Die Studie wurde am 16. Mai veröffentlicht Grenzen in der Pädiatriefanden heraus, dass Babys, die im Mutterleib weiterhin Cannabis ausgesetzt waren, bei der Geburt fast 200 Gramm (7 Unzen) leichter waren. Ihr Kopfumfang war fast 1 Zentimeter (0,39 Zoll) kleiner als der von Babys, die keinem Cannabis ausgesetzt waren.

„Die Größendefizite waren bei Neugeborenen, die während der Schwangerschaft Marihuana ausgesetzt waren, am größten“, sagte Bailey in einer Pressemitteilung der Zeitschrift.

Die Studie ergab, dass der gelegentliche Konsum von Cannabis, etwa bei morgendlicher Übelkeit im ersten Trimester, das Wachstum des Fötus ebenso reduzieren kann wie der fortgesetzte Konsum während der Schwangerschaft. Dies galt auch für den Konsum von Cannabis, bevor eine Frau von der Schwangerschaft wusste.

Der Studie lagen keine Daten darüber vor, wie viel oder wie oft die Teilnehmer Cannabis konsumierten. Die Ergebnisse basierten darauf, ob Menschen es zu bestimmten Zeitpunkten in der Schwangerschaft einnahmen oder nicht.

Die Forscher konnten nicht feststellen, ob ein Zusammenhang zwischen starkem Konsum und ausgeprägteren Folgen für das Wachstum von Neugeborenen besteht. Sie sagten, es sei mehr Forschung nötig.

„Die beste Empfehlung ist, dass Frauen angewiesen werden sollten, vor einer Schwangerschaft mit dem Marihuanakonsum aufzuhören“, sagte Dodge.

Die Studienautoren rieten, so schnell wie möglich nach der Schwangerschaft aufzuhören, sei die zweitbeste Option.

Mehr Informationen

Das Amt für Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung befasst sich mehr mit einer gesunden Schwangerschaft.

QUELLE: Grenzen in der PädiatriePressemitteilung, 16. Mai 2023

source site-40

Leave a Reply