Marathon Digital wird im Pilotprojekt in Utah Mülldeponie-Methan zum Bitcoin-Mining verwenden

Marathon Digital hat mit dem Abbau von Bitcoin (BTC) mit Strom begonnen, der aus Methangas gewonnen wird, das von einer Mülldeponie abgesaugt wird. Das netzunabhängige 280-kW-Pilotprojekt läuft in Utah.

Marathon arbeitete bei dem Projekt mit Nodal Power zusammen. Nodal Power wurde im November 2022 gegründet und produziert Energie aus Deponiegas im Südosten der USA und in Texas. Im August sammelte das Unternehmen in einer Seed-Runde 13 Millionen US-Dollar für den Betrieb von zwei Standorten, von denen einer ein Rechenzentrum umfasst.

Ein Nodal Power-Rechenzentrum. Quelle: PRNewswire

Marathon sagte in einer Erklärung, dass das Projekt „Teil einer umfassenderen Initiative des Unternehmens ist, um seine Fähigkeit zu validieren, aus Mülldeponien ausgestoßenes Methan einzufangen, in Strom umzuwandeln und diesen Strom dann zum Antrieb von Bitcoin-Minern zu nutzen.“ Marathon-CEO Fred Thiel sagte:

„Sollten die Ergebnisse des Pilotprojekts unsere Erwartungen erfüllen, freuen wir uns darauf, unsere Präsenz in diesem Bereich zu erweitern und Deponiebetreibern und anderen dabei zu helfen, ihre Umweltziele zu erreichen.“

Bitcoin-Miner suchen aktiv nach neuen umweltfreundlichen Lösungen zur Stromerzeugung. Genesis Digital Assets Limited beispielsweise hat im August in Schweden eine 8-MW-Anlage errichtet, die Wasserkraft nutzt.

Verwandt: Bitcoin-Miner suchen nach alternativen Energiequellen, um Kosten zu senken

Marathon hat das Band durchgeschnitten auf einer 200-MW-Anlage Ende Oktober eine tauchgekühlte Anlage in Abu Dhabis nachhaltiger Masdar City. Es freigegeben In einem Bericht aus diesem Monat wurde festgestellt, dass Krypto-Mining auf Mülldeponien praktisch ist und eine Reihe von Vorteilen für Bergleute und Mülldeponiebesitzer sowie für die Umwelt mit sich bringt. Nach Angaben der Vereinten Nationen ist Methan weitaus schädlicher für die Umwelt als Kohlendioxid.

Marathon berichtete, dass die Gewinne für das zweite Quartal dieses Jahres hinter den Erwartungen zurückblieben, obwohl das Unternehmen in diesem Quartal einen Rekordwert von 2.926 Bitcoins geschürft hat. Der Umsatz im zweiten Quartal stieg im Jahresvergleich um 228 % auf 132,8 Millionen US-Dollar.

Magazin: Bitcoin ist auf Kollisionskurs mit „Net Zero“-Versprechen