Marathon Digital verlegt die BTC-Mine in Montana, um die CO2-Neutralität anzustreben

Der Bitcoin-Miner Marathon Digital Holdings plant einen großen Schritt in Richtung CO2-Neutralität mit Plänen, seine Bergbauanlage in Montana auf die Nutzung nachhaltiger Energiequellen an anderer Stelle umzustellen.

Das in Nevada ansässige Unternehmen beabsichtigt bei der Verlagerung seiner kohlebetriebenen Anlage in Hardin, Montana, an einen Standort, der nachhaltige, kohlenstofffreie Energiequellen nutzt. Der Schritt soll dem Unternehmen helfen, sein Ziel der vollständigen CO2-Neutralität bis Ende 2022 zu erreichen.

Fred Thiel, CEO von Marathon, erklärte in einer Ankündigung des Unternehmens, dass er sich darum bemüht, „sicherzustellen, dass unsere Miner so nachhaltig wie möglich betrieben werden“.

„Da der Großteil unserer Flotte bereits für den Einsatz in Anlagen für erneuerbare Energien geplant ist und die Bereitstellungen derzeit im Gange sind, glauben wir, dass es ein angemessener Zeitpunkt ist, unsere Altbetriebe weg von der Erzeugung fossiler Brennstoffe und hin zu nachhaltigeren Energiequellen umzustellen.“

Das Streben von Marathon nach sauberen Energiequellen in seinen Einrichtungen spiegelt eine Verlagerung der Bitcoin-Bergbauindustrie hin zu einem Umweltbewusstsein wider, das von Gesetzgebern in Gerichtsbarkeiten nicht nur in den USA, sondern auf der ganzen Welt ausgelöst wurde.

Greenpeace hat eine Kampagne gestartet, um „den Code zu ändern, nicht das Klima“, die darauf abzielt, Bitcoin unter Druck zu setzen, auf eine energieeffizientere Technologie umzusteigen. Unterdessen bezeichnete der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) diese Woche Krypto in seinem jüngsten Bericht als eine „wichtige globale Quelle“ von Kohlendioxidemissionen.

Bergleute betonen jetzt schnell ihre umweltfreundlichen Praktiken. Gryphon Digital Mining und Sphere 3D sagten am 4. April eine Unternehmensfusion ab, und die Unternehmen stellten sicher, dass sie in einer gemeinsamen Ankündigung darauf hinweisen, dass sie weiterhin klimaneutrale Mining-Anlagen bauen werden. Gryphon erreicht CO2-Neutralität durch den Erwerb von CO2-Kompensationen, aber Sphere 3D hat nicht auf eine Anfrage geantwortet, um zu erklären, warum es sich um einen CO2-neutralen Betrieb handelt.

Marathon hält die drittmeisten Bitcoin (BTC) aller börsennotierten Unternehmen hinter Elon Musks Tesla und Michael Saylors MicroStrategy. Die Kluft zwischen ihm und MicroStrategy wurde gestern größer, als Saylor enthüllte, dass seine Firma weitere 4.167 BTC im Wert von etwa 190,5 Millionen US-Dollar zum Zeitpunkt des Kaufs gekauft hatte.

Trotz seiner starken Stellung in der Branche, sagte Thiel Bloomberg in einem Artikel vom 4. April, dass er bereit wäre, sein Unternehmen zu verkaufen, wenn das richtige Angebot käme. Er sagte: „Wenn uns jemand eine riesige Prämie über unserer Marktkapitalisierung anbietet, muss ich das in Erwägung ziehen, und das könnte für die Investoren das Richtige sein.“

Thiel glaubt, dass Energieproduzenten am meisten daran interessiert sein könnten, Bitcoin-Mining-Betriebe zu erwerben, weil sie sich keine Sorgen um den Abschluss der Verträge machen müssten, die für die Stromversorgung ihrer Anlagen erforderlich sind.

Eine Studie vom März 2021, die ergab, dass Energieflexibilität in Bergbauanlagen gut für die Umwelt und die öffentlichen Energienetze sein kann.

Verwandt: Twitter debattiert die Rolle erneuerbarer Energien beim Bitcoin-Mining

Eine flexible Anlage ist eine Anlage, die ihre eigene Energie aus erneuerbaren Ressourcen erzeugen kann, wenn das Energienetz zu stark belastet ist, um die Last der Bitcoin-Miner zu bewältigen. Energieunternehmen, die Bitcoin-Miner erwerben, können überschüssige oder verschwendete Energie nutzen, um die Mining-Geräte mit Strom zu versorgen, um den Cashflow effizient zu steigern.