Mantle unterbricht die Token-Migration, um zu verhindern, dass FTX BIT-Token im Wert von 43 Millionen US-Dollar in MNT umwandelt

Ein Community-Mitglied startete eine Diskussion unter den Teilnehmern der dezentralen autonomen Organisation (DAO) Mantle und schlug vor, die zusammengebrochene FTX-Börse und Alameda Research daran zu hindern, ihre BitDAO (BIT)-Token im Wert von 43 Millionen US-Dollar im laufenden Token-Migrationsprozess in Mantle (MNT) umzuwandeln .

Community-Diskussion darüber, FTX daran zu hindern, seine BIT-Tokens umzuwandeln. Quelle: Mantel

Am 2. November 2021 tauschte BitDAO 100 Millionen BIT mit Alameda im Austausch gegen über 3,3 Millionen FTX-Token (FTT). Der Handel ging mit einer öffentlichen Verpflichtung einher, die Token des jeweils anderen für einen Zeitraum von drei Jahren, d. h. bis zum 2. November 2024, aufzubewahren. Allerdings vermutete BitDAO inmitten des FTX-Fallouts im Jahr 2022, dass Alameda die Token abgeladen und den Absturz von BIT verursacht hatte. Damals bestritt die frühere CEO von Alameda, Caroline Ellison, ihre Beteiligung an der Mülldeponie.

Verwandt: Das Mantle Core-Team von BitDAO schlägt 200 Millionen US-Dollar für den Web3-Fonds vor

Ein paar Monate später schlug die BitDAO-Community die Vereinheitlichung des BitDAO-Ökosystems vor, dessen Governance-Arm BitDAO und Mantle das Produkt war. Am 12. Mai initiierte das Community-Mitglied „Cateatpeanut“ eine Governance-Abstimmung, um beide unter dem Mantle-Banner zu vereinen, was auch bedeuten würde, dass die Token der BIT-Inhaber in MNT umgewandelt würden. Am 19. Mai wurde der Vorschlag zur Vereinigung von Mantle und BitDAO mit überwältigender Unterstützung der Community angenommen.

Am 17. August wurde die Angelegenheit der von Alameda gehaltenen BIT-Tokens zum Diskussionsthema für Mitglieder der Mantle-Community. Cateatpeanut argumentierte dass das BIT der FTX Group aufgrund „verschiedener disqualifizierender Faktoren“ nicht automatisch in MNT umgewandelt werden sollte. Nach Angaben des Community-Mitglieds gibt es kein „garantiertes Recht auf Migration“ für die Token und sie haben daraufhin den Vorschlag initiiert.

Im Rahmen des Vorschlags forderte das Community-Mitglied die Implementierung eines neuen intelligenten MNT-Migrationsvertrags, der die automatische Migration von FTX-eigenen Token einschränken kann. Das Community-Mitglied betonte außerdem, dass der On-Chain-Migrationsvertrag bis zum Abschluss der Diskussion und Abstimmung ausgesetzt wurde.

Sammeln Sie diesen Artikel als NFT um diesen Moment in der Geschichte zu bewahren und Ihre Unterstützung für unabhängigen Journalismus im Kryptoraum zu zeigen.

Zeitschrift: Sollten wir Ransomware-Zahlungen verbieten? Es ist eine attraktive, aber gefährliche Idee