Mann wegen Verdachts auf versuchten Mord festgenommen, nachdem er Polizisten des Verteidigungsministeriums mit Messern konfrontiert hatte

Ein 29-jähriger Mann wurde wegen des Verdachts des versuchten Mordes festgenommen, nachdem er in Westminster die Polizei mit einem Messer konfrontiert hatte.

Der Verdächtige näherte sich den beiden Polizisten des Verteidigungsministeriums (MoD) mit der Waffe auf der Horse Guards Parade gegen 8.50 Uhr.

Der Mann musste mit Tasern betäubt werden und wurde anschließend von Beamten festgehalten und festgenommen. Er wurde wegen des Verdachts des versuchten Mordes und des Besitzes einer Angriffswaffe festgenommen.

Es gab keine Berichte über Verletzte. Er bleibt auf einer zentralen Londoner Polizeistation in Gewahrsam, teilte die Truppe mit.

Die Polizei bestätigte, dass der Vorfall nicht als terroristisch behandelt wird.

Die Met hat eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet und erklärt, dass sie im weiteren Verlauf eng mit der MoD-Polizei zusammenarbeiten wird.

Forensische Beamte arbeiten an einer Absperrung in Whitehall in Westminster

(REUTERS)

Eine Reihe von Gerichtsmedizinern wurde am Tatort gesehen, wie sie Gegenstände in Plastiktüten steckten, während sie das Gebiet nach Beweisen absuchten.

Die Horse Guards Parade ist der Standort für eine Reihe von Regierungsgebäuden, einschließlich des Verteidigungsministeriums, und ist nur eine kurze Entfernung von der Downing Street Nr. 10 und dem Kabinettsbüro entfernt.

Ein Sprecher der Met Police sagte: „Gegen 08:50 Uhr konfrontierte ein 29-jähriger Mann, der mit einem Messer bewaffnet war, zwei Polizisten des Verteidigungsministeriums.

„[A] Taser wurde eingesetzt und der Mann wurde von Beamten festgehalten. Es gab keine Berichte über Verletzte.

„Eine Untersuchung ist im Gange. Met-Beamte werden im weiteren Verlauf eng mit der Polizei des Verteidigungsministeriums zusammenarbeiten.“

Die Polizei bittet jeden, der Zeuge des Vorfalls sein könnte oder anderweitig Informationen hat, die Nummer 101 anzurufen und dabei die Referenz 1730/18APR anzugeben.

Informationen können Crimestoppers auch anonym unter 0800 555 111 übermittelt werden.

source site-26

Leave a Reply