Man City, Man Utd und Chelsea kassierten Millionen für die Entlassung von WM-Stars – und sogar Boreham Wood bekam Bargeld

MANCHESTER CITY verdiente mehr von der Fifa als jeder andere, weil sie ihre Spieler für die Weltmeisterschaft abstellte – aber sogar der Nationalligist Boreham Wood bekam einen Teil des Geldes.

Die Fifa zahlte 160 Millionen Pfund an 440 verschiedene Vereine auf der ganzen Welt für die Abstellung ihrer Spieler für die letztjährige Weltmeisterschaft in Katar.

Die Vereine erhielten einen Anteil der Fifa-Auszahlungen für ihre Spieler, die an der Weltmeisterschaft teilnahmen

Englische Vereine erhielten insgesamt 29 Millionen Pfund an Entschädigungen, mehr als jedes andere Land, wobei City mit 3,5 Millionen Pfund an der Spitze der Weltrangliste stand.

Während diese Zahlung auf den riesigen Konten von City kaum auffällt, können die Zahlungen für Vereine weiter unten in der Pyramide einen großen Unterschied machen.

Vor allem für den am schlechtesten platzierten englischen Klub, der Geld erhält, Boreham Wood.

Die Nicht-Liga-Mannschaft hatte im vergangenen Winter keine aktuellen Spieler in Katar, aber die FIFA belohnt Teams, die während der Qualifikationsphase für die Weltmeisterschaft eine Rolle bei der Entwicklung von Spielern gespielt haben.

Die letzten beiden im Rennen um die Nachfolge von Jeff Stelling am Fußballsamstag wurden bekannt gegeben
Holen Sie sich die besten Freispielboni mit unserem Leitfaden zu den besten Casino-Angeboten

Boreham Wood verkaufte im Januar 2021 den walisischen Nationalspieler Sorba Thomas an den Championship-Klub Huddersfield Town und profitierte somit von den Fifa-Zahlungen und verdiente 24.000 £.

Huddersfield verdiente 118.000 Pfund für Thomas‘ Rolle bei der Weltmeisterschaft, obwohl der 24-Jährige beim 1:1-Unentschieden von Wales gegen die USA erst spät zum Einsatz kam und in der Nachspielzeit für Fulham-Flügelspieler Harry Wilson eingewechselt wurde.

Die Zahlungen werden anhand der Zeit berechnet, die jeder Spieler bei der Weltmeisterschaft verbracht hat. Die Vereine verdienen etwas mehr als 9.000 Pfund für jeden Tag, an dem ihr Mann im Nahen Osten teilnimmt.

Bei der Bekanntgabe der Zahlen bestätigte Fifa-Präsident Gianni Infantino, dass sich die Gesamtvergütung von 160 Millionen Pfund für die Ausgaben 2026 und 2030 der Weltmeisterschaft auf 304 Millionen Pfund fast verdoppeln wird.

Infantino sagte: „Das Fifa Club Benefits Program würdigt den Beitrag, den Vereine zum Erfolg der FIFA-Weltmeisterschaft leisten, und diese weitreichende Initiative stellt sicher, dass die Fifa einen Teil der Einnahmen aus dem Wettbewerb an die Vereine weiterverteilt.“

Nach Manchester City waren Manchester United mit 2,5 Millionen Pfund und Chelsea mit 2,4 Millionen Pfund die Spitzenverdiener der Engländer.


source site-16

Leave a Reply