MakerDAO stimmt über die Zusammenarbeit mit einer traditionellen Bank ab

MakerDAO stimmt über einen Vorschlag ab, der zum ersten Mal eine traditionelle Bank in sein Ökosystem bringen wird, was es der Bank ermöglicht, mit dezentralisierter Finanzierung (DeFi) Kredite gegen ihr Vermögen aufzunehmen.

Derzeit sind 83 % der Wähler dabei favorisieren des Vorschlags. Die Abstimmung endet am 7. Juli um 12:00 Uhr ET.

Der Vorschlag beinhaltet die Schaffung eines Tresors mit 100 Millionen Dai (DAI) für die Huntingdon Valley Bank (HVB) als Teil eines neuen Sicherheitentyps im Maker-Protokoll.

Dies wird es dem Maker-Protokoll im Wesentlichen ermöglichen, reale Kredite an Kreditnehmer über eine vollständig abgesicherte traditionelle Institution zu vergeben, indem es die Standards der Bank erfüllt.

Der Schritt zur Integration der Bank folgt unmittelbar auf eine weitere Entscheidung, sich enger mit der traditionellen Finanzierung zu verflechten, nachdem MakerDAO-Mitglieder letzte Woche dafür gestimmt hatten, 500 Millionen Dollar DAI in Staatsanleihen und Unternehmensanleihen zu investieren.

MakerDAO regelt das Maker-Protokoll, das an US-Dollar gebundene DAI-Stablecoins im Austausch für Benutzereinlagen von Ether (ETH) und fast 30 anderen Kryptowährungen ausgibt. Die Huntingdon Valley Bank (HVB) ist eine traditionelle Bank aus Pennsylvania, die 1871 gegründet wurde.

Der Deal mit der HVB ist für das Maker-Protokoll wichtig, weil sie derzeit keine US-Dollar-Kredite direkt an Kreditnehmer vergeben darf. Allerdings wird eine spezielle Einheit von MakerDAO gegründet, um die Integration mit der traditionellen Bank zu ermöglichen.

Zunächst wird ein Multi-Bank Participation Trust (MBPTrust) von MakerDAO in Delaware gegründet, um das bei der HVB verfügbare Kapital mit dem von Maker bereitgestellten Dai-Stablecoin zu verknüpfen.

Der Trust würde sicherstellen, dass die DAI-Prägung und -Vernichtung aus dem Tresor ordnungsgemäß durchgeführt wird, und würde kommerzielle Angelegenheiten mit der HVB regeln.

Zunächst würde die HVB 50 % der im Rahmen dieses Programms vergebenen Kredite besitzen, aber MakerDAO ersuchen, seine Beteiligung schrittweise auf ein Minimum von 5 % zu reduzieren. Der Rest würde MBPTrust gehören. Diese Maßnahme würde die Risiken der Bank mindern, da sie im Wesentlichen Kredite über das Maker-Protokoll nach dem Recht von Pennsylvania vergeben würde.

Verwandt: MakerDAO-Mitglieder lehnen Vorschlag für mehr Zentralisierung ab

Maker Protocol (MAKER), das versucht hat, Strategien zu finden, um den Bärenmarkt zu überstehen, wäre in der Lage, Einnahmen durch Tresorstabilitätsgebühren zu erzielen, die mit der Wartung des Tresors und der Prägung von DAI verbunden sind.

Die Einnahmen würden auch aus der Rendite stammen, die schätzungsweise bis zu 75 Basispunkte über dem 30-Tage-Durchschnitt der Secured Overnight Financing Rate (SOFR) von 0,083 % liegen wird.

Die HVB profitiert davon, indem sie ihr gesetzliches Kreditlimit effektiv auf über 7 Millionen US-Dollar pro Kreditnehmer erhöht.

Unter der Annahme, dass die HVB-Integration nach einiger Zeit ein Erfolg ist, glaubt MakerDAO, dass das gleiche MBPTrust für das Onboarding anderer Banken verwendet werden könnte.