MakerDAO sollte „ernsthaft erwägen“, DAI von USD zu trennen: Gründer

Der Gründer von MakerDAO, Rune Chirstensen, hat die Mitglieder der dezentralen autonomen Organisation (DAO) aufgefordert, „ernsthaft in Betracht zu ziehen“, sich auf die Depegierung ihrer DAI-Stablecoin vom US-Dollar (USD) vorzubereiten.

Die Kommentare des Gründers kamen im Lichte der kürzlich angekündigten Sanktionen gegen den Kryptomixer Tornado Cash und bemerkten gegenüber dem Discord-Kanal von MakerDAO am 11. August, dass die Sanktionen „leider schwerwiegender sind, als ich zuerst dachte“, und fügten hinzu, dass sie sich darauf vorbereiten sollten, die einheimische Stablecoin zu depeggen DAI aus dem USD, um jegliches Risiko im Zusammenhang mit dem kürzlichen Einfrieren von sanktionierten USD-Coin-Adressen (USDC) durch Circle zu vermeiden.

„Ich denke, wir sollten ernsthaft erwägen, uns auf eine Abkoppelung vom USD vorzubereiten. Es ist fast unvermeidlich, dass es passieren wird, und es ist nur mit einem enormen Aufwand an Vorbereitung realistisch.“

Am 8. August untersagte das US Office of Foreign Asset Control (OFAC) Einwohnern offiziell die Nutzung des Tornado Cash-Protokolls und setzte 44 USDC-Adressen, die mit der Plattform verknüpft sind, auf seine Liste der Specially Designated Nationals.

Nach dem Umzug fror der USDC-Emittent Circle die Stablecoin im Wert von 75.000 $ ein, die mit den 44 sanktionierten Adressen verknüpft war.

Rund 50,1 % des DAI von MakerDAO sind durch USDC besichert (gem zu Dai Stats) Christensen hat Bedenken hinsichtlich der starken Abhängigkeit des Vermögens von einem zentralisierten Vermögenswert in USDC geäußert, da Circle gezeigt hat, dass es im Fall von Tornado Cash in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Vereinigten Staaten handeln wird.

DAI ist derzeit die viertgrößte an USD gebundene Stablecoin in Krypto mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 7 Milliarden US-Dollar, und die Zahl macht sie zum fünfzehntgrößten Vermögenswert insgesamt.

Abschied von der USDC-Unterstützung

Im Anschluss an den Anruf hat Yearn.finance-Kernentwickler @bantg empfohlen dass MakerDAO erwägt, seinen gesamten USDC aus seinem Peg-Stabilitätsmodul in ETH in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar umzuwandeln, was dazu führen würde, dass mehr als 50 % des DAI von Ether (ETH) unterstützt würden, ein massiver Sprung von den derzeit 7,3 %.

Verwandt: DeFi-Plattform Oasis zum Blockieren von Wallet-Adressen, die als gefährdet gelten

Die vorgeschlagene Idee stieß auf Kritik der Community und verglich MakerDAO mit dem belagerten Terra (LUNA)-Projekt, das Bitcoin (BTC) aggressiv kaufte, um seine Terra USD Stablecoin zu stützen, bevor das Projekt schließlich implodierte.

Auch Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin läutete darin, dabei heißt es:

„Ähm, das scheint eine riskante und schreckliche Idee zu sein. Wenn die ETH stark fällt, würde der Wert der Sicherheiten stark sinken, aber die CDPs würden nicht liquidiert, sodass das gesamte System riskieren würde, zu einer Teilreserve zu werden.“

Christensen stellte jedoch später klar, dass er tatsächlich „im Maker-Governance-Diskord geschrieben hatte, dass es eine schlechte Idee wäre, alle Stablecoin-Sicherheiten in ETH zu investieren“.

Obwohl er bestätigte, dass ein „teilweises Yolo“ immer noch eine gute Idee sein könnte, bemerkte er:

„Ich denke, dass das langsame DCAing einiger Sicherheiten in die ETH eine Option ist, die je nach Schwere des Blacklist-Risikos in Betracht gezogen werden kann, das meiner persönlichen Meinung nach nach der TC-Blacklist viel höher ist … es würde das Blacklist-Risiko gegen das Depeg- und Haircut-Risiko tauschen. ”