Major Company of Heroes 3 Update wird In-Game-Kosmetik, zeitgesteuerte Herausforderungen und mehr hinzufügen


Sega und Relic Entertainment gaben bekannt, dass Company of Heroes 3 ein neues Update namens Operation Sapphire Jackal erhält.

Das erste große Update des Spiels beinhaltet tägliche und wöchentliche Herausforderungen für die Spieler, um sowohl im Mehrspieler- als auch im Co-Modus gegeneinander anzutreten. Zu diesen Herausforderungen gehören Aufgaben wie das Zerstören von 50 Fahrzeugen mit Panzerabwehrgeschützen und das Erreichen von 50 Veteranenrängen bei der Infanterie der Wehrmacht. Das Abschließen dieser Herausforderungen bringt den Spielern Merit ein, eine im Spiel zu verdienende Währung, die zum Freischalten von Kosmetika verwendet werden kann.

Diese neuen Kosmetika im Spiel können verwendet werden, um Einheiten und Armeen sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus anzupassen. Sie können auch über Kriegsanleihen, eine käufliche In-Game-Währung, zusammen mit der verdienten Merit-In-Game-Währung freigeschaltet werden. Kriegsanleihen können nur durch den Kauf von Kriegsanleihenpaketen verdient werden.

„Eines unserer Ziele mit dem In-Game Store ist es, sicherzustellen, dass immer eine ausgewogene Mischung aus erwerbbaren und kostenpflichtigen Inhalten verfügbar ist, damit die Spieler wählen können, wie sie den Store nutzen, und dass freischaltbare Inhalte für alle verfügbar sind“, Relic Entertainment in einem Blogbeitrag erklärt. „Dies gilt für alles im Geschäft, wenn es startet, und während wir uns weiterentwickeln.“

Darüber hinaus gibt es mehrere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen der Lebensqualität, darunter ein neues Voice-Over für die Ghurka-Infanterie und klarere Beschreibungen, um Fähigkeiten, Einheiten und Upgrades genauer wiederzugeben, sowie aktualisierte Farboptionen für einzigartige Spieler mit Verbündeten kühle Farben und Feinde in warmen Farben.

Company of Heroes 3 wurde am 23. Februar für PC veröffentlicht, während Versionen für PS5 und Xbox Series X|S später in diesem Jahr erscheinen. In der IGN-Überprüfung der Einzelspieler-Kampagne von Company of Heroes 3 sagten wir: „Die Einzelspieler-Kampagnen von Company of Heroes 3 mischen den charakteristischen WW2-Kampf der Serie neu, aber sie verpacken ihn in einer langweiligen, fehlerhaften strategischen Karte und einer nicht übereinstimmenden Geschichte.“

Zum Multiplayer-Teil des Spiels sagten wir: „Das Überlisten Ihrer menschlichen Feinde bleibt in Relics neuestem Company of Heroes 3 hervorragend. Das Herz des Kampf- und Fraktionsdesigns dieses RTS aus dem Zweiten Weltkrieg ist stärker als je zuvor.“

George Yang ist freiberuflicher Autor für IGN. Er schreibt seit 2019 über die Branche und hat mit anderen Publikationen wie Insider, Kotaku, NPR und Variety zusammengearbeitet.

Wenn er nicht über Videospiele schreibt, spielt George Videospiele. Was fuer eine Ueberraschung! Sie können ihm auf Twitter @Yinyangfooey folgen