Macron will mit Putin sprechen, da Moskau darauf besteht, „keinen Krieg“ in der Ukraine zu wollen

Ausgegeben am:

Der französische Präsident Emmanuel Macron wird am Freitag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über die zunehmenden Spannungen in der Ukraine sprechen, nachdem Moskau Tausende von Soldaten an der Grenze stationiert und mit Forderungen nach einer Neugestaltung der Sicherheitsvorkehrungen in Europa nach dem Kalten Krieg gedrängt hat. Russland bestand am Freitag darauf, dass es keinen Krieg mit der Ukraine will, aber nicht zulassen wird, dass seine Interessen ignoriert werden. Folgen Sie unserer Live-Berichterstattung unten.

11:52 Pariser Zeit: Litauen und Deutschland in Gesprächen über mehr Truppen in Litauen

Litauen und Deutschland seien in Gesprächen, um die deutsche Militärpräsenz in Litauen „angesichts der aktuellen Ereignisse“ zu verstärken, sagte der litauische Präsident Gitanas Nauseda am Freitag.

„Wir sprechen über Möglichkeiten zur Erweiterung, Verstärkung der deutschen und der Enhanced Forward Presence Forces in Litauen, da wir angesichts der aktuellen Ereignisse die Ostflanke der NATO stärken müssen.“

11:35 Uhr Pariser Zeit: Der russische Militäraufbau würde eine Invasion „ohne Vorwarnung“ ermöglichen

Der US-Botschafter in Moskau, John Sullivan, sagte in einem Online-Briefing, dass die Größe der russischen Militäraufrüstung an den Grenzen der Ukraine eine Invasion ohne Vorwarnung ermöglichen würde.

Er warnte auch davor, dass Wirtschaftssanktionen gegen Russland nur ein Teil der Reaktion des Westens sein würden, falls das russische Militär in die Ukraine einmarschieren sollte. Andere Maßnahmen würden Exportkontrollen und eine stärkere Verteidigung der Verbündeten in Europa umfassen und den Betrieb der Erdgaspipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland verhindern.

11:40 Uhr Pariser Zeit: Macron spricht mit Putin

Der französische Präsident Emmanuel Macron sollte am Freitag mit Putin telefonieren.

„Es liegt an Wladimir Putin zu sagen, ob er Konsultationen oder Konfrontation will“, sagte der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian gegenüber RTL Radio und fragte, ob der russische Führer eine „destabilisierende Macht“ sein wolle oder eine Deeskalation anstrebe.

9.30 Uhr Pariser Zeit: „Krieg nur möglich, wenn Weißrussland oder Russland angegriffen werden“, sagt Lukaschenko

Der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko sagte heute Morgen in einer Rede im Parlament, sein Land habe kein Interesse an einem Krieg und ein Konflikt würde nur dann ausbrechen, wenn sein Land oder sein enger Verbündeter Russland direkt angegriffen würden.

Der Westen ist derzeit nervös, da Minsk und Moskau gemeinsame Militärübungen in Weißrussland planen, das die Nordgrenze der Ukraine flankiert. Russland hat bereits Tausende Soldaten entlang der Ostgrenze der Ukraine stationiert.

9:20 Uhr Pariser Zeit: Russland sagt, Moskau „will keinen Krieg mit der Ukraine“

„Wenn es von Russland abhängt, wird es keinen Krieg geben. Wir wollen keine Kriege. Aber wir werden auch nicht zulassen, dass unsere Interessen grob mit Füßen getreten und ignoriert werden“, sagte Außenminister Sergej Lawrow in einem Freitagsinterview gegenüber russischen Radiosendern.

.
source site-28

Leave a Reply