Machen Sie einen Rundgang durch diesen Hexenhaus-Gaming-PC-Bau


Man braucht keine Truhe voller Goldmünzen, um einen PC zu bauen, der sich von der Masse abhebt, und das beweist dieses Hexenhaus perfekt Gaming-PC, erstellt vom PC-Modder Peter Nefedov. Es gibt keine teure Wasserkühlung oder hochwertiges Silizium – stattdessen liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung eines Modells, das Alice im Wunderland nach dem Konsum eines „Drink Me“-Tranks erkunden könnte.

Dank unseres rasanten Wachstums PC-Building-Facebook-Seite, wir haben viele maßgeschneiderte Gaming-PCs gesehen, von Mods, die auf vorhandenen Gehäusedesigns basieren, bis hin zu PC-Neubauten. Sie können Ihr Recht sogar zur Prüfung einreichen Hier. Hier unterhalten wir uns mit Peter darüber, wie er diesen Puppenhaus-PC gebaut hat.

Wie entstand also dieser Hexenhaus-PC? „Ich ging in einen Kinderspielzeugladen und sah ein Aquarium, in dem ein Puppenhaus gebaut wurde“, sagt Peter. „Ich war erstaunt und dachte: ‚Warum kann man das nicht auch in einem Computergehäuse tun?‘“

Das Ergebnis ist eine komplette Umgestaltung des Inneren des Captain S. V7-DC Mini-ITX-Gehäuses, das Peter für diesen Bau verwendet hat. Es ist kaum zu glauben, dass dahinter ein PC steckt, aber er ist da, mit dem 92-mm-Lüfter für den ID-COOLING IS27i CPU-Kühler, der hinter dem großen kreisförmigen Design in der Mitte platziert ist. Im Bild unten können Sie den PC vor und nach der Überarbeitung sehen.

Der Hexenhaus-Gaming-PC vor und nach dem Modding

Verursacht das irgendwelche Probleme mit der Luftzirkulation? „Der Luftstrom ist an zwei Stellen behindert“, gibt Peter zu. „Es wird durch einen Nachttisch am Anfang des Schranks und ein Bücherregal am Ende behindert. Ich habe etwas Platz gelassen, aber beim nächsten Mal werde ich über Verbesserungen nachdenken, die ich vornehmen kann.“

Zum Glück wird keines der Bauteile besonders heiß. Unter diesem CPU-Kühler befindet sich ein Quad-Core Intel Core i3-13100 und eine PNY Nvidia RTX A2000 Workstation-Grafikkarte, die in den einzelnen 16x PCIe-Grafiksteckplatz des MaxSun Mini-ITX-Motherboards eingesteckt ist.

Das Innere des Hexenhaus-Gaming-PCs mit einem Bücherregal

„Die Komponenten haben mich etwa 700 US-Dollar gekostet“, sagt Peter. „Der teuerste Teil war die Grafikkarte, die ich für 250 Dollar gebraucht von einem anderen Besitzer gekauft habe. Auf den Stromverbrauch kam es an, sonst hätte ich über leistungsstärkere Komponenten nachgedacht.“

Die Hauptattraktion dieses PCs ist natürlich das Hexenhaus selbst, gefüllt mit Möbeln, Schmuckstücken, Tränken und Büchern. Es gibt eine Anspielung auf Alice im Wunderland mit einer Eat Me-Flasche auf dem obersten Regal, einem Besenstiel und einer Truhe vorne und einer Menge kleiner Bücher auf den winzigen Regalen.

Die Fläschchen im Hexenhaus-Gaming-PC

Einige dieser Teile wurden 3D-gedruckt und bemalt, während andere aus einer traditionelleren Quelle für Miniaturartikel stammten. „Ich habe ein Puppenhausmodell gekauft und es war eine Freude, es zusammenzubauen“, sagt Peter. „Jedes Detail wurde nach einem hohen Qualitätsstandard gefertigt und wollte ins Regal gestellt werden.“

Allerdings ist Peter mit dem Endergebnis nicht ganz zufrieden. „Als ich damit fertig war, wurde mir klar, dass ich ein paar Fehler gemacht hatte“, erzählt er uns. „Ich würde gerne einen weiteren Lüfter hinzufügen – ein 40-mm-PWM-Modell ARCTIC S4028-6K, um die Kühlung der Karte zu unterstützen.“ Außerdem möchte er die Mängel der 3D-Modelle am Drucker beheben und den Luftstrom optimieren.

Das heimelige Leuchten im Inneren des Witch House-Gaming-PCs

Eines der Features, die wir an diesem Build lieben, ist die Möglichkeit, die Lichter einzuschalten, die statt eines grellen RGB-Regenbogens ein gemütliches gelbes Leuchten haben. Sie können diese im Video unten in Aktion sehen und dabei einen Rundgang durch den gesamten PC machen.

YouTube-Miniaturansicht

PC-Spezifikationen zum Hexenhaus

  • CPU: Intel Core i3-12100F
  • Hauptplatine: MaxSun Challenger H610
  • Erinnerung: 16 GB AMD Radeon R9 Gamer DDR4 3200 MHz
  • Grafikkarte: PNY Nvidia RTX A2000
  • Lagerung: 1 TB Gloway Basic SSD
  • Fall: Captain S. V7-DC Mini-ITX
  • Kühlung: ID-COOLING IS-27i CPU-Kühler

Die Herangehensweise an diesen Hexenhaus-PC ist so einfach, aber sehr effektiv. Es geht einen großen Schritt weiter, als nur eine Actionfigur in Ihren PC zu stecken, mit vielen komplizierten Details, die es wie ein Miniatur-Hexenhaus aussehen lassen – man kann kaum noch erkennen, dass es sich um einen PC handelt.

Dieser Beitrag erschien ursprünglich auf Custom PC, das seit über 20 Jahren erstaunliche Setups behandelt und jetzt Teil von PCGamesN ist. Nehmen Sie an unserem Fast teil Facebook-Gruppe mit 500.000 Mitgliedern um diesen Build zu besprechen.

Wenn Sie sich selbst für einen erfahrenen PC-Hersteller halten, ist das möglich Reichen Sie uns noch heute Ihren individuellen PC-Build ein um die Chance zu haben, in Zukunft auf PCGamesN vorgestellt zu werden.

source-84

Leave a Reply