Machen hohe Gebühren manche Arten von DApps zunichte? Cartesi erklärt Hashing It Out

Während sich der Wettlauf zwischen Ethereum-Layer-2-Netzwerken verschärft, bleiben den Benutzern Fragen zur Einzigartigkeit jedes Netzwerks, zu Anwendungsfällen und zum Plan, mehr Benutzer für Web3 zu gewinnen. In Folge 36 von Es raushauenElisha Owusu Akyaw (GhCryptoGuy) diskutiert app-spezifische Rollup-Protokolle mit den Cartesi-Mitbegründern Colin Steil und Erick de Moura.

Das Cartesi-Team erklärt, dass sie das Netzwerk aufgebaut haben, um die Einschränkungen der rechnerischen Skalierbarkeit und Programmierbarkeit so zu überwinden, dass Entwickler exklusive Rollup-Ketten für ihre Anwendungen erstellen können. Sie behaupten, dass einzigartiger Nutzen die Antwort auf Skalierbarkeitsprobleme sei, die in Spitzenzeiten auftreten.

De Moura geht näher auf den Nutzen app-spezifischer Rollups ein und erklärt, warum sie für den Umgang mit Skalierbarkeitsproblemen wichtig sind. Er erklärt, dass die Gebühren tendenziell in die Höhe schießen und irgendwann unvorhersehbar werden, wenn mehrere Apps um Blockplatz konkurrieren und mehrere Benutzer versuchen, die Transaktionen in den Sequenzer oder die Blockchain zu bekommen, weil alle Anwendungen und Benutzer dasselbe Rollup oder denselben Block teilen Raum.