MacBook Air mit 13,3-Zoll-Display soll bei Markteinführung im Jahr 2024 mit OLED-Technologie ausgestattet sein


Apple könnte laut einem Analysten einen Sprung vom IPS-LCD beim M2 MacBook Air zu einem OLED beim Modell 2024 machen, mit kaum Änderungen an der Displaygröße. Neben dem Panel-Wechsel konnten wir auch Zeuge einer ganzen Reihe von Upgrades werden, auf die wir hier eingehen werden.

Die neue Vorhersage erwähnt nicht, ob das MacBook Air 2024 mit OLED die ProMotion-Technologie unterstützen wird

Die Abonnenten von Ross Young wurden mit erfreulichen Neuigkeiten rund um Apples MacBook Air 2024 begrüßt. Obwohl sich das 13,3-Zoll-Display nicht ändern wird, wird die zugrunde liegende Technologie auf OLED umgestellt, anstatt auf Mini-LED umzusteigen. Leider hat Young nicht erwähnt, ob der neue tragbare Mac die ProMotion-Technologie unterstützen wird, was ein Pluspunkt sein wird, da alle Geräte von Apple mit Mini-LED darüber verfügen.

Der größte Vorteil des 2024 MacBook Air ist, dass die OLED-Panels über selbst emittierende Pixel verfügen und keine eigene Hintergrundbeleuchtung benötigen. Infolgedessen könnten zukünftige Geräte einen besseren Farbumfang sowie ein helleres und energieeffizienteres Display liefern, was zu einer längeren Akkulaufzeit führt. Apple plant möglicherweise auch die Einführung eines größeren 15-Zoll-MacBook Air im nächsten Jahr, aber Young erwähnte nicht, ob eine Aktualisierung des letzteren im Jahr 2024 mit demselben OLED-Upgrade wie die 13,3-Zoll-Version erscheinen wird.

Ross Young prognostiziert das MacBook Air-Display 2024

Erwähnenswert ist auch die Art der Kosten, die Apple bei der Verwendung von OLED-Bildschirmen auf dem MacBook Air 2024 entstehen werden, und ob diese Kosten an die Kunden weitergegeben werden. Wir hoffen, dass Apple den Verbrauchern nach diesem Display-Upgrade nicht nur weiterhin einen wettbewerbsfähigen Preis bietet, sondern ihm auch eine leistungsfähige Kühllösung bietet. Die Version mit dem M2 wies ein schlankeres Design auf, wurde jedoch laut einem Teardown mit einem lüfterlosen Kühlkörper geliefert.

Dies bedeutete, dass Benutzer des M2 MacBook Air Leistungseinbußen erlebten, wenn das Gerät mit irgendeiner Last getroffen wurde. Ein Benchmark ergab, dass diese Version in Multi-Core-Tests rund 25 Prozent Leistung im Vergleich zum neuen MacBook Pro einbüßt. Ein YouTuber hat es geschafft, dieses Problem mit 15-Dollar-Wärmeleitpads zu beheben, aber wenn Apple dafür eine Prämie verlangt, sollte es seinen Produkten ermöglichen, ihre maximale Leistung zu erbringen.

Das MacBook Air des nächsten Jahres wird wahrscheinlich mit dem M3 ausgestattet sein, was bedeutet, dass Apple 2024 mit dem M4 auf Basis des 3-nm-Prozesses der zweiten Generation von TSMC fortfahren könnte. Da Informationen vorerst rar sind, werden wir abwarten, was Apple in zwei Jahren produziert hat, also bleiben Sie dran.

Nachrichtenquelle: Ross Jung

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply