Mac-Zubehör, drei AirPod-Modelle, um bis 2024 auf USB-C umzustellen


Während das Europäische Parlament Apples „over-the-top“-Geschäftspraktiken ein Ende setzt, indem es den iPhone-Hersteller dazu zwingt, den USB-C-Standard bis 2024 zu übernehmen, soll das Unternehmen noch im selben Jahr einige Produkte auf diesen Anschluss umstellen. Dem neuesten Bericht zufolge sollen die AirPods der aktuellen Generation und einige Mac-Zubehörteile in zwei Jahren umgestellt werden.

Das iPhone 15 soll das EU-Mandat übertreffen, wobei zukünftiges Zubehör ebenfalls auf USB-C umgestellt wird

Apple ist bereit, Änderungen an seinen Geräten vorzunehmen, um den weit verbreiteten USB-C-Anschluss zu verwenden, so Mark Gurman von Bloomberg in seinem neuesten Power On-Newsletter. Da die EU eine große Anzahl von Regionen abdeckt, wäre es im besten Interesse von Apple, einen Wechsel vorzunehmen oder zu riskieren, dass seine Geräte für den Verkauf verboten werden.

Glücklicherweise soll das iPhone 15 vor Ablauf der von der EU vorgeschriebenen Frist auf USB-C umgestellt werden. Da das neue Gesetz jedoch vorschreibt, dass Apple-Geräte vor Ende 2024 auf USB-C umsteigen müssen, bedeutet dies, dass ein zukünftiges kostengünstiges iPhone SE immer noch mit der Lightning-Schnittstelle auf den Markt kommen kann und in keinem Land einem Verkaufsverbot unterliegt das ist ein Teil der Europäischen Union.

Apple verkauft derzeit drei AirPod-Modelle; die AirPods 3, AirPods Pro 2 und AirPods Max. Gurman behauptet, dass die nächsten Iterationen dieser drahtlosen Audioprodukte zusammen mit dem Magic Trackpad und dem Magic Keyboard voraussichtlich bis 2024 auf USB-C umsteigen werden.

„Das Gesetz besagt, dass die Verschiebung für neue Geräte gilt. Nehmen wir also an, Apple bringt im März 2024 ein iPhone SE mit Lightning und nicht USB-C auf den Markt. Das würde dieses Gerät in der EU nicht von der Konformität abbringen, da es vor Ende 2024 auf den Markt kam. Es würde nur bedeuten, dass das Modell 2025 oder 2026 die Änderung erfordern würde.

Ich glaube jedoch nicht, dass Apple so lange brauchen wird, um USB-C auf alle seine Geräte zu bringen. Ich würde wetten, dass die nächsten Versionen der regulären AirPods, AirPods Pro und AirPods Max alle auf USB-C umsteigen, und dieser Übergang sollte bis 2024 erfolgen.“

Ming-Chi Kuo, ein Analyst von TF International Securities, glaubt, dass Apple 2023 ein USB-C-Ladegehäuse für einige AirPods-Modelle auf den Markt bringen wird, erwähnte jedoch nicht die AirPods Pro 2, was darauf hindeutet, dass der Übergang von Lightning viel früher erfolgen könnte. Später in diesem Jahr wird Apple voraussichtlich das erschwingliche iPad 10 auf den Markt bringen, und es könnte das letzte Tablet des Unternehmens sein, das zu USB-C tendiert und den Übergang zumindest für diese Produktkategorie abschließt.

In den nächsten Jahren sehen wir, wie Apple vollständig auf diesen Port umsteigt und jeglichen Zugriff auf seinen proprietären Lightning-Anschluss aufgibt.

In diesem Beitrag erwähnte Produkte

source-99

Leave a Reply