Mac-WLAN-Probleme? Warum Sie die Signalstärke überprüfen sollten (und wie es geht)

Einer der ersten Schritte zur Fehlerbehebung bei einer langsamen und instabilen WLAN-Verbindung besteht darin, die Signalstärke des Netzwerks zu überprüfen Apfel bietet eine einfache Möglichkeit, dies auf einem Mac zu tun. Die Signalstärke nimmt im Allgemeinen mit der Entfernung ab, das heißt, je weiter der Sender (Router) vom Empfänger (Computer, Tablet oder Smartphone) entfernt ist, desto schwächer wird das Signal. Die Signalqualität nimmt auch ab, wenn eine dicke Barriere zwischen dem Router und dem empfangenden Gerät vorhanden ist. Idealerweise sollten sie sich im selben Raum oder auf derselben Etage befinden, insbesondere in Betonhäusern. In großen Gebäuden empfiehlt es sich, ein WLAN-Mesh-System für eine verbesserte Konnektivität einzurichten.

Das Messen der Wi-Fi-Signalstärke ist sowohl auf Desktops als auch auf Mobilgeräten ziemlich einfach, obwohl es auf Macs am einfachsten ist. Während Windows-Benutzer Apps von Drittanbietern herunterladen müssen, um die genaue Signalstärke zu überprüfen, können Mac-Benutzer mit nur einem Klick den RSSI (Received Signal Strength Indicator) ihrer WLAN-Verbindung herausfinden. RSSI wird in Dezibel pro Milliwatt (dBm) gemessen und ist die genaueste Messung der Signalstärke.

Verwandte: So binden Sie iPhone-Daten an einen Mac, wenn kein WLAN oder Internet vorhanden ist

Ein schlechtes WLAN-Signal kann die Geschwindigkeit verringern und die Latenz erhöhen, wodurch die Gesamtverbindung weniger zuverlässig wird. Auf der anderen Seite a stärkeres WLAN-Signal bietet eine zuverlässigere Verbindung, die es Benutzern ermöglicht, mit den schnellsten verfügbaren Geschwindigkeiten für diese Verbindung auf das Internet zuzugreifen. Wie bereits erwähnt, hängen Wi-Fi-Signale von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Entfernung zwischen dem Router und dem Computer, der Dicke und Dichte der Wände und ob es sich um eine 2,4- oder 5-GHz-Verbindung handelt. 2,4-GHz-Verbindungen senden zwar weiter, sind jedoch anfällig für Störungen, sodass das 5-GHz-Band im Allgemeinen die bessere Wahl für schnelle, rauschfreie Verbindungen mit geringer Latenz ist.

Um die WLAN-Signalstärke auf einem Mac zu überprüfen, halten Sie die ‘Möglichkeit’ -Taste, während Sie oben in der macOS-Menüleiste auf das WLAN-Symbol klicken. Die Signalstärke wird sofort zusammen mit einer Vielzahl anderer netzwerkbezogener Informationen in einem Dropdown-Feld angezeigt. Suchen Sie die ‘RSSI’ Menüpunkt auf dem Bedienfeld und überprüfen Sie den dBm-Wert daneben, um die Wi-Fi-Signalstärke des aktiven Wi-Fi-Netzwerks zu erfahren. Es wird als negative ganze Zahl angezeigt. Beachten Sie, dass der Mac mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein muss, damit diese Methode funktioniert. Es funktioniert sowohl mit herkömmlichen kabelgebundenen Breitbandverbindungen als auch mit mobilen Hotspots.

Ein RSSI von etwa -30 dBm bietet Wi-Fi von höchster Qualität mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz. Jedes Signal bis etwa -60 dBm ist gut genug für den täglichen Gebrauch, einschließlich VoIP, Video-Streaming usw. Während Signale um die -70 dBm-Marke Benutzern immer noch die Durchführung grundlegender Aufgaben im Internet ermöglichen, wie z die falsche Seite davon kann lückenhaft sein und möglicherweise keine zuverlässige Paketzustellung bieten. Netzwerke mit einer Signalstärke von -80dBm und darunter sind aufgrund des erhöhten Rauschens im Wesentlichen nutzlos, was bedeutet, dass Benutzer sie kaum für irgendetwas verwenden können, selbst wenn sie sich irgendwie mit ihnen verbinden können. Menschen, die Probleme mit älteren Single-Band-Routern haben, können davon profitieren, indem sie auf die besten Wi-Fi 6/6E-Router umsteigen, die Dual-Band-Konnektivität und superschnelle Wi-Fi-Signale über größere Entfernungen bieten.

Weiter: So teilen Sie Wi-Fi-Passwörter auf einem iPhone (der einfache Weg)

Quelle: Apfel

source site

Leave a Reply