„Lupin“-Star Omar Sy, „Fast


„Lupin“-Star Omar Sy, „Fast

Das Banner wird Film- und Fernsehprojekte finanzieren und produzieren, wobei der Schwerpunkt auf gehobener Action, Thrillern, Science-Fiction, Fantasy und Comedy liegt. Das Unternehmen wird versuchen, Steuergutschriften, europäische Anreize und Marken zu nutzen, um Inhalte zu finanzieren. CAA Media Finance hat die Finanzierung des Vorhabens konzipiert.

Sy, Leterrier und Benski, die an mehreren Serien und Filmen zusammengearbeitet haben, sagten, der Name des Unternehmens, Carrousel, spiegele seine integrative DNA wider. „Der einzige Zweck eines Karussells besteht darin, zu unterhalten, egal woher die Fahrer kommen, egal wie alt sie sind oder welche Herkunft sie haben“, erklärte das Trio in einer gemeinsamen Erklärung. „Darüber hinaus wird das Wort Karussell rund um den Globus verstanden und mit magischen Momenten in Verbindung gebracht. Unser Carrousel wird das gleiche Gefühl vermitteln, mit einem modernen Ansatz zur Erstellung globaler Inhalte in einer künstlerorientierten Umgebung.“

Sie sagten, dieses Prinzip sei „die treibende Kraft und die Kultur unseres Unternehmens“. Wir haben großen Respekt vor unseren unterschiedlichen Hintergründen und vielfältigen Erfahrungen und vor dem, was sie beide in das Unternehmen einbringen“, fügten sie hinzu.

Benski, ein mit dem BAFTA-, Grammy- und Emmy-Award nominierter Produzent, war Mitbegründer und CEO von Pulse Films, bevor er das Unternehmen im Jahr 2022 verkaufte und schließlich verließ. Zu seinen Credits zählen Andrea Arnolds Gewinner des Cannes-Jurypreises „American Honey“ sowie „American Honey“. die Serie „Gangs of London“, die AppleTV+ Musikdokumentation „Beastie Boys Story“ und der BAFTA-nominierte „Mogul Mowgli“ mit Riz Ahmed.

Leterrier führte unterdessen kürzlich Regie bei „Fast Zu seinen Werken zählen die „Transporter“-Reihe, „Der unglaubliche Hulk“, „Kampf der Titanen“, „Now You See Me“ und „Lupin“ mit Sy.

Sy übernahm kürzlich die Hauptrolle in der dritten Staffel von „Lupin“, die 2021 debütierte und mit fast 100 Millionen Aufrufen auf Platz drei der Netflix-Liste der meistgesehenen nicht-englischen Serien steht. Zu seinen Filmen zählen „Intouchables“, „The Takedown“, „The Book of Clarence“ von Jeymes Samuel und „X-Men: Days of Future Past“. Als nächstes wird er in John Woos Remake von „The Killer“ zu sehen sein.

Sy, Benski und Leterrier werden von CAA vertreten. Leterrier wird in Frankreich außerdem durch Entertainment 360, LBI, Sloane, Offer, Weber and Dern und UBBA vertreten. Sy wird in Frankreich auch von der Agence Adéquat vertreten.

source-96

Leave a Reply