Luci Sanan tritt vom ‚Ninja Warrior‘-Vertrieb The Story Lab zurück


EXKLUSIV: Die Expertin für internationale Formate, Luci Sanan, hat The Story Lab nach sieben Jahren verlassen.

Sie verlässt ihre Rolle als SVP, Global beim in London ansässigen Content-Arm des Kommunikations- und Werbegiganten Dentsu, nachdem sie lange Zeit in Programme wie investiert hat Ninja Krieger und Die FC Bayern-Story.

Sie verbrachte auch drei Jahre bei The Story Lab, wo sie die Geschäftsangelegenheiten und den Betrieb beaufsichtigte, und leitete die Beratung und den Vertrieb von Markenunterhaltung für Marken wie IKEA und ABInBev.

Sanan wird weiterhin für Dentsu in einer Beratungsfunktion tätig sein, die sich im Rahmen ihres eigenen kommerziellen Beratungsgeschäfts auf die Investition und den Vertrieb von Inhalten für Markenkunden konzentriert.

Der Manager verfügt über umfangreiche Erfahrung im Verkauf internationaler Formate und arbeitete für DRG, Banijay International und Small World IFT. Sie hat sich auch mit Magnify Media beraten, bevor sie 2016 zu The Story Lab kam, wo sie Shows wie verkauft hat Spiel der Klone und Datum oder Dump.

Das Story Lab ist vor allem für den Verkauf von Formatrechten bekannt Ninja Krieger, das japanische Herausforderungsformat für Angriffskurse, das in den USA auf NBC, ITV in Großbritannien und TF1 in Frankreich läuft. 2015 erwarb das Unternehmen die Vertriebs- und Managementrechte für das Format in EMEA (ohne Skandinavien).

„Ich möchte meinem unglaublichen Team, meinen Kollegen und Kunden in Vergangenheit und Gegenwart für ihre Unterstützung und Inspiration bei der Veränderung der Art und Weise, wie Inhalte finanziert und verbreitet werden, danken“, sagte Sanan. „Es ist Zeit für mich, die Ärmel wieder hochzukrempeln und mich auf das nächste Abenteuer zu freuen.“

The Story Lab hat seinen Hauptsitz in Großbritannien, verfügt aber über zahlreiche Niederlassungen auf der ganzen Welt.



source-95

Leave a Reply