Loongson verdoppelt die Thread-Anzahl auf 3A6000-CPUs der nächsten Generation


Die CPUs der nächsten Generation der 3A6000-Serie des chinesischen Chipherstellers Loongson werden spätestens über gleichzeitige Multithreading-Unterstützung verfügen Linux 6.5-Patches dass das Unternehmen eingereicht hat (via Phoronix). Durch die Hinzufügung von SMT verdoppelt sich die Anzahl der Threads, die diese Chips gleichzeitig verarbeiten können.

Die SMT-Implementierung von Loongson in seinen Prozessoren der 3A6000-Serie der nächsten Generation ähnelt der von AMD und Intel und ermöglicht es einem physischen CPU-Kern, zwei Threads gleichzeitig zu verarbeiten. Daher kann der Quad-Core-3A6000-Prozessor des Unternehmens für Client-PCs acht Threads gleichzeitig verarbeiten. Mittlerweile kann Loongsons 32-Kern-3D6000-CPU in Rechenzentrumsqualität 64 Threads gleichzeitig verarbeiten.

„Loongson-3A6000 verfügt über SMT-Unterstützung (Simultaneous Multi-Threading), jeder physische Kern verfügt über zwei logische Kerne (Threads)“, sagt Loongson Beschreibung der Technologie lautet. „Dieser Patch fügt SMT-Probe- und Scheduler-Unterstützung über ACPI PPTT hinzu.“

(Bildnachweis: EET-China)

Zusätzlich zur Aktivierung von SMT ermöglicht Loongsons Patch auch die Unterstützung von 128-Bit-Vektorverarbeitungs-Erweiterungsanweisungen (LSX) und 256-Bit-Advanced-Vektorverarbeitungs-Erweiterungsanweisungen (LASX) für die neuen CPUs. Während sowohl LSX als auch LASX Teile der LoongArch-Mikroarchitektur sind, die bestehende Prozessoren der 3A5000-Serie antreibt, ist unklar, ob sie jemals aktiviert wurden und wenn ja, welche Leistungsvorteile sie mit sich brachten.

source-109

Leave a Reply