Loft Dynamics sammelt 20 Millionen US-Dollar, um den Pilotenmangel mit VR-Training zu beheben


Loft-Dynamikein Schweizer Startup, das Virtual Reality (VR)-Simulationstechnologie für Helikopterpiloten entwickelt, hat 20 Millionen Dollar gesammelt bei der Finanzierung durch US-Venture-Capital-Firmen (VC), darunter David Sacks’ Craft Ventures, Sky Dayton und Up Ventures.

Neben der Finanzierung gibt das Unternehmen auch formell seine Namensänderung von VRM Switzerland bekannt.

Loft Dynamics wurde 2016 in Zürich gegründet und hat eine Reihe von Simulatoren für einige der gängigsten Hubschrauber entwickelt, einschließlich der einzelnen Turbine Airbus H125. Auf diese Weise können angehende Piloten an realistischen Trainingsszenarien teilnehmen, einschließlich Nachtflügen und der Durchführung von Befähigungsüberprüfungen, mit Force-Feedback, um Systemausfälle und andere Probleme zu simulieren.

Darüber hinaus können Piloten jetzt auch Trainingsgutschriften für die in einem Simulator verbrachte Zeit erhalten, nachdem die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) das Flugtrainingsgerät Airbus H125 von Loft Dynamics genehmigt hat wieder im Mai.

H125 VR-Simulator. Bildnachweis: Loft-Dynamik

Das Unternehmen sagt, dass seine Plattform dazu beiträgt, den weltweiten Pilotenmangel anzugehen, ein Problem verschärft durch die Pandemie als Piloten, die sich entschieden haben, in den Vorruhestand zu gehen oder die Karriere zu wechseln, da dies mehr Ausbildungsmöglichkeiten eröffnet und viele der Kosten reduziert, die mit dem Aussteigen in einem echten Hubschrauber verbunden sind.

Darüber hinaus sagt Loft Dynamics, dass seine Simulatoren, da sie etwa ein Zehntel der Größe herkömmlicher Simulatoren haben, einfacher in großem Maßstab bereitzustellen sind, ohne dass speziell gebaute Einrichtungen erforderlich sind.

Andere Unternehmen nutzen die VR-Simulation, um ähnliche Probleme mit dem Arbeitskräftemangel anzugehen oder bestehende Schulungsprogramme anderweitig zu verbessern. VRAI entwickelt beispielsweise Technologien zur Unterstützung der Ausbildung für die Offshore-Windindustrie, während FundamentalVR kürzlich 20 Millionen US-Dollar gesammelt hat, um Chirurgen durch VR auszubilden.

Bildnachweis: Loft-Dynamik

Mit weiteren 20 Millionen US-Dollar auf dem Konto und einem neuen Namen ist Loft Dynamics nun gut positioniert, um außerhalb Europas und in den lukrativen US-Markt zu expandieren.

„Nach vielen Jahren in der Entwicklung sind wir bereit, Loft Dynamics zu einem globalen Unternehmen auszubauen und unsere Technologie- und Trainingslösungen in die Welt zu bringen“, sagte Fabi Riesen, Mitbegründer und CEO von Loft Dynamics, in einer Pressemitteilung. „Diese Finanzierung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da wir in der Lage sein werden, die steigende Nachfrage nach Flugschulen zu befriedigen und die Palette der von uns unterstützten Flugzeugtypen zu beschleunigen.“

source-116

Leave a Reply