LockBit Ransomware zielt zum ersten Mal auf Apple Silicon Macs ab


Sicherheitsforscher entdeckten eine neue Version der LockBit-Ransomware, die zum ersten Mal auf Apples Mac-Computer abzielt.

Als 9To5Mac berichtet(Öffnet in einem neuen Fenster), bis jetzt konzentrierte sich die LockBit-Ransomware auf die Infektion von Windows- und Linux-Rechnern, aber ein neuer Build namens „locker_Apple_M1_64“ deutet darauf hin, dass macOS-Infektionen unmittelbar bevorstehen. Entsprechend MalwareHunterTeam(Öffnet in einem neuen Fenster)der die neue Version entdeckte, gibt es auch Versionen der Ransomware für PowerPC-Macs.

Ransomware übernimmt normalerweise die Kontrolle über einen PC, blockiert den Benutzerzugriff und verschlüsselt ihre Dateien und verlangt dann eine Zahlung, um die Daten freizugeben. Eine Drohung, die Dateien des Benutzers (oder der Organisation) öffentlich zu teilen, ist ebenfalls üblich, um eine schnelle Zahlung zu fördern. Die LockBit-Ransomware-Gang hat viel Erfolg, nicht zuletzt aufgrund des Angebots von Ransomware-as-a-Service (RaaS) für andere als zusätzliche Einnahmequelle. Die Bande hat letztes Jahr sogar ein eigenes Bug-Bounty-Programm gestartet.

Das MalwareHunterTeam hat keinen Hinweis auf die LockBit-Ransomware gefunden, die auf Macs abzielt, bevor ein erster Build im November letzten Jahres erschien, und niemand erwähnte ihre Existenz vor dem 16. April dieses Jahres. Wir könnten daher einen Zustrom von Mac-Ransomware-Infektionen sehen, insbesondere wenn die LockBit-Bande beschließt, die Mac-Version ihrer Ransomware als RaaS anzubieten.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Der beste Weg, Ransomware zu vermeiden, besteht darin, sich gegen die Bedrohung zu verteidigen. Es gibt 10 Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihre Computer geschützt sind, und es gibt auch eine Reihe robuster Ransomware-Schutzdienste, die eine zusätzliche Verteidigungsebene bieten.

PCMag-Logo Mozilla-Projektleiter spricht mit PCMag über App-Datenschutz
Sicherheitswache<\/strong> Newsletter für unsere wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsgeschichten, direkt in Ihren Posteingang geliefert. “last_published_at”:”2022-03-24T14:57:28.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-03-24T14:57:33.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp() ” class=”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Gefällt dir, was du liest?

Melden Sie sich an für Sicherheitswache Newsletter für unsere wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsgeschichten, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply