Liverpool feiert einen weiteren Comeback-Sieg und schlägt den LASK in der Europa League

Liverpool brauchte Zeit, um sich an das Leben in der Europa League zu gewöhnen, aber zum vierten Mal in sechs Spielen dieser Saison kamen sie nach einem Rückstand wieder ins Spiel und gewannen in Linz mit 3:1 gegen den LASK.

Es war 2.682 Tage her, seit sie zum letzten Mal in der zweiten Liga der UEFA auftraten, nachdem sie drei Champions-League-Endspiele bestritten und eines gewonnen hatten, und es dauerte eine Weile, bis sie sich an die neue Realität gewöhnt hatten.

Die Österreicher hatten im größten Spiel ihrer Geschichte keine derartigen Probleme, da der Besuch von Manchester United im Jahr 2020, als sie mit 0:5 unterlegen waren, aufgrund der Pandemie hinter verschlossenen Türen stattfand.

Sie waren so angefeuert, dass sie durch Florian Fleckers brillant geschossenes Tor erwartungsgemäß früh in Führung gingen, doch als die Mannschaft von Jürgen Klopp erkannte, dass die Europa League eine ebenso schwierige Aufgabe sein würde wie die Favoriten des Wettbewerbs, zeigte sich die bekannte Eigenschaft dieser Saison.

Innerhalb von acht Minuten in der zweiten Halbzeit schoss Darwin Nunez einen Elfmeter, Luis Diaz verwandelte aus kurzer Distanz und der spät eingewechselte Mohamed Salah sicherte Klopps 50. Europapokalsieg, den meisten aller Anfield-Trainer.

Vor dem Spiel hatte der Deutsche darauf bestanden, dass dies kein Wettbewerb sei, bei dem es darum ging, „Chancen“ zu verteilen, nannte dann aber eine völlig andere Mannschaft als die, die am Wochenende bei den Wolves gewonnen hatte.

Um nicht zu sagen, dass es schwach war mit den erstklassigen Innenverteidigern Virgil van Dijk und Ibrahima Konate hinten und Diaz und Nunez vorne, aber dazwischen befand sich das unerprobte Mittelfeld des 21-jährigen Neuzugangs Ryan Gravenberch bei seinem ersten Einsatz Start und Harvey Elliott (20) auf beiden Seiten des 30-jährigen „Veteranen“ Wataru Endo, der seit seinem eigenen Sommerwechsel nur 89 Minuten für Klopps Team gespielt hatte.

Die eigentliche Aufregung galt Livewire-Flügelspieler Ben Doak, der im Alter von 17 Jahren und 314 Tagen bei seinem ersten Start zum viertjüngsten Spieler des Vereins in Europa wurde.

Doch während er bei seinem ersten richtigen Einsatz gegen die LASK-Abwehr an Rene Renner vorbei glitt und einen Eckball erspielte, wurden ihm durch ein schlecht funktionierendes Mittelfeld, das in der ersten Halbzeit keine Kontrolle erlangen konnte, keine Chancen geboten, und der junge Schotte wurde kurz nach einer guten Stunde ausgewechselt.

Die Fehleinschätzung von Stefan Bajcetic, dem 18-jährigen Mittelfeldspieler, der gebeten wurde, die Rolle des Hybrid-Rechtsverteidigers Trent Alexander-Arnold zu spielen, indem er eine Flanke verpasste, führte zu einer LASK-Ecke und dem Führungstreffer.

Flecker wurde am Rande des Strafraums angegriffen und berührte ihn, bevor er einen Schuss durch eine Gruppe von Spielern an Caoimhin Kelleher vorbei schoss, als sich ein Zug auf dem Trainingsplatz vom ersten Schuss auf das Tor auszahlte.

Liverpool war nicht so gelassen, als Nunez eine einladende Flanke von Elliott mit dem Kopf überquerte, bevor er nach einem Kopfball von Van Dijk nach einer von Torhüter Tobias Lawal abgewehrten Ecke aus kurzer Distanz in Richtung Tor nickte.

Das laute Heimpublikum jubelte nicht nur darüber, sondern auch über jeden Block, jeden Tackling, jede abgewehrte Liverpool-Ecke, jede gewonnene Ecke.

Liverpools erster hochwertiger Spielzug brachte den Ausgleich, als Diaz von Philipp Ziereis zu Fall gebracht wurde, nachdem Elliott, Doak und Bajcetic auf der rechten Seite kombiniert hatten, und Nunez in der 56. Minute per Elfmeter ins Tor schoss.

Es war das Signal für Klopp, mit den Sommerverpflichtungen Dominik Szoboszlai und Alexis Mac Allister, zwei seiner neuen Mittelfeldspieler erster Wahl, Veränderungen vorzunehmen und Doak und Endo durch Joe Gomez zu ersetzen, der Bajcetic nach seinem ersten Spiel seit März nach einer Verletzung eine Pause gab.

Sie gingen in Führung, als Nunez den Pass von Gomez aus der Tiefe zu Fall brachte und zu Elliott abgab, der Gravenberch über die rechte Seite sausen ließ und dessen flache Hereingabe von Diaz ins Tor gelenkt wurde.

Wenn das Leben für die Gastgeber nicht schon schwierig genug gewesen wäre, wurde Mohamed Salah in der 76. Minute eingewechselt, erspielte sich zwei Chancen und hatte innerhalb der ersten 60 Sekunden einen Schuss, bevor er sich zwei Minuten vor Schluss in eine Position brachte, in der er die Beine des Torwarts durchbohren konnte.

source site-25

Leave a Reply