Lions-Fans werden nach dem ersten Playoff-Sieg seit 30 Jahren einen hohen Preis zahlen

Fans der Detroit Lions, die hoffen, am Sonntag beim Spiel der Divisional Round gegen die Tampa Bay Buccaneers dabei zu sein, müssen möglicherweise tief in ihr Portemonnaie greifen.

Das Nachspiel der Lions nach ihrem ersten Playoff-Sieg seit 1992 weist laut TickPick, das Fans Ticketinformationen zu Konzerten und Sportveranstaltungen bietet, mit 1.186 US-Dollar auch den teuersten durchschnittlichen Ticketpreis aller Zeiten für ein NFL-Spiel auf.

Das ist der Preis, den eine Fangemeinde nach einer historischen Durststrecke für den Erfolg zahlt. Vor dem Spiel am Sonntag waren die Lions das einzige NFL-Team ohne Playoff-Sieg in diesem Jahrhundert, da ihr letzter Sieg ein 38:6-Sieg gegen Troy Aikman und die Dallas Cowboys im Januar 1992 war.

Die Miami Dolphins haben nun die längste Durststrecke ohne Playoff-Sieg, die bis Dezember 2000 zurückreicht.

Ein Fan der Detroit Lions hält ein Schild mit der Aufschrift „Get Loud!“ in der Hand. während eines NFL-Wildcard-Playoff-Spiels gegen die Los Angeles Rams am 14. Januar. Lions-Fans müssen einen hohen Preis zahlen, um für das Divisional-Round-Spiel am Sonntag gegen Tampa Bay in das Gebäude zu gelangen.
Foto von Kevin Sabitus/Getty Images

Ab Freitagmorgen bot SeatGeek Tickets für das Showdown zwischen den Lions und den Buccaneers an, die von einem Einstiegspreis von 557 US-Dollar bis zu einem Paar Tickets an der 50-Yard-Linie in der zweiten Reihe reichten, die 2.286 US-Dollar (ohne Gebühren) kosteten.

Ein SeatGeek-Sprecher sagte Newsweek Das Spiel ist das gefragteste Playoff-Matchup, das die Plattform vor dem Wochenende sieht, sowie das gefragteste Lions-Spiel, das es je gab.

Die Lions erreichten die Divisional Round mit einem 24:23-Sieg über die Los Angeles Rams. Quarterback Jared Goff schaffte als Passgeber 22 von 27 Yards und einen Touchdown. Wide Receiver Amon-Ra St. Brown fing sieben Pässe für 110 Yards.

Die Atmosphäre im Ford Field ist laut

Fans könnten beim Sieg der Lions eine Rolle gespielt haben. Zumindest verschafften sie sich Gehör – MLive berichtete, dass Ford Field einen Dezibelpegel von 133,6 erreichte, was den bisherigen Rekord des Stadions von 127,6 übertraf.

„Das ist wohl die beste Umgebung, in der ich je war“, sagte Lions-Trainer Dan Campbell nach dem Spiel gegenüber Reportern. „Das war absolut elektrisierend. Und ich denke, das Verrückte ist, dass ich zum Aufwärmen vor dem Spiel herunterkam und man es einfach spüren konnte. Es summte. Das Gebäude summte. Ich schwöre, man konnte die Elektrizität im Tunnel spüren.“

Auch die Spieler spürten den Schub.

„Sie geben uns das Gefühl, sie geben uns das Gefühl, als hätten wir bereits den Super Bowl gewonnen, nur weil wir ein Spiel für sie gewonnen haben“, sagte Jameson Williams, Wide Receiver der Lions, am Donnerstag gegenüber Reportern und fügte hinzu, dass die Atmosphäre „umgedreht“ sei.

„Das müssen sie diese Woche noch einmal tun“, sagte Williams. „Machen Sie das diese Woche noch einmal, für alle. Alle. Wer auch immer den Ball bekommt, ich möchte nur, dass Sie alle ihren Namen rufen, den ganzen Namen.“

Die Buccaneers kamen mit einem überraschenden Sieg über die Philadelphia Eagles weiter und holten sich einen 32:9-Sieg, der den Niedergang der Eagles im Laufe der Saison unterstrich.

Die Lions und Buccaneers starten am Sonntag um 15:00 Uhr ET.