Linux erreicht nach 30 Jahren einen Allzeithoch von 3 % des Desktop-PC-Anteils


Obwohl Linux gegenüber Apples Mac und Microsofts Windows mehrere Vorteile hat, hat es auf PCs nie wirklich Fuß gefasst. Berichten zufolge hat das Open-Source-Betriebssystem nach 30 Jahren auf dem Markt einen Marktanteil von 3 % bei Desktop-PC-Betriebssystemen erreicht Linuxiac zitieren StatCounterwas ein Allzeithoch markiert.

Derzeit hat Windows 68,15 % des PC-Marktanteils, MacOS 21,38 %, Chrome OS 4,15 % und Linux wird auf 3,08 % der PCs verwendet. Auf rund 3,24 % aller Systeme läuft entweder FreeBSD oder ein unbekanntes Betriebssystem, wobei es sich höchstwahrscheinlich um sehr neue oder sehr alte Versionen beliebter Betriebssysteme handelt.

(Bildnachweis: StatCounter)

Basierend auf Daten von StatCounter hat sich der Anteil von Linux verdoppelt 1,64 % im Jahr 2018 auf rund 3 % im Jahr 2023. MacOS hingegen steigerte seinen Anteil von 12,33 % im Jahr 2018 auf heute 21,38 %, während der Anteil von Windows von rund 82 % vor fünf Jahren auf heute 68,15 % sank.

StatCounter

(Bildnachweis: StatCounter)

Doch während Linux auf Desktop-PCs kaum zum Einsatz kommt, dominiert es die Märkte für Server, Supercomputer, Edge-Systeme, IoT und eingebettete PCs aufgrund der Vielseitigkeit, Sicherheit und Open-Source-Natur des Betriebssystems, die Entwicklern schnelle Innovationen ermöglicht.

source-109

Leave a Reply