Like a Dragon: Ishin wird keine englischen Stimmen haben

Wie Produzent Masayoshi Yokoyama bestätigte, wird „Like a Dragon: Ishin“ nur japanische Sprachausgabe haben.

In einem Interview mit der Yakuza-Fanseite Tojo-Dojoenthüllte Yokoyama, dass, während die Yakuza-Serie manchmal englische Sprachausgabe bot, Like a Dragon: Ishins „spezialisiertes Vokabular […] würde die Zeilen unglaublich lang machen”, also wird das Spiel per Untertitel ins Englische übersetzt.


Wie ein Drache: Ishin! – Ankündigungstrailer.

“Nein, [Western players] sehen Sie sich nicht wirklich untertitelte Inhalte an”, gab Yokoyama im Interview zu (danke, PC-Gamer). „Besonders in englischsprachigen Ländern. Deshalb bevorzugen sie Voice-Overs.

„Wir haben jedoch kein Voice-Over für Yakuza 0 gemacht. Es war untertitelt. Und trotzdem war es sehr beliebt. Die Fans im Ausland, die seit dieser Ära spielen, spielen die Spiele auch heute noch so, auf Japanisch mit Englische Untertitel. Sie mögen die Stimmen von Nakano und Kuroda, also wollen sie ihre Stimmen hören, während sie spielen. Viele Leute spielen stattdessen mit den Einstellungen für japanische Stimmen und englische Untertitel.

„Für das Ishin-Remake verwenden wir Untertitel. Wir synchronisieren keine Voice-Overs. Wir übersetzen das Spiel ins Englische, aber das spezialisierte Vokabular und die Art und Weise, wie die Leute während der Bakumatsu-Ära sprachen, würden die Zeilen unglaublich lang machen, so dass es nur gerecht ist würde nicht funktionieren. Also machen wir dieses Mal Untertitel.”

Sega hat kürzlich angekündigt, dass eine westliche Veröffentlichung des historischen Yakuza-Spin-offs Like a Dragon: Ishin – das „von Grund auf neu aufgebaut“ wurde – im kommenden Februar auf PS4 und PS5 erscheinen wird.

Like a Dragon: Ishin wurde ursprünglich für PlayStation 3 und PS4 in Japan unter dem Namen Ryū ga Gotoku Ishin! zurück im Jahr 2014, als er die chaotische Yakuza-Formel für ein historisches Stück Samurai-Action in die späte Edo-Zeit verpflanzte. Es folgt dem Protagonisten Sakamoto Ryoma, der in sein Haus in Tosa zurückkehrt, wo er nach einem Zusammenstoß mit einem hochrangigen Samurai zur Hinrichtung verurteilt wird.

Die Nachricht von dem rein japanischen Spiel folgt der kürzlichen Bestätigung, dass die Verfilmung von Ghost of Tsushima ebenfalls „eine komplette japanische Besetzung auf Japanisch“ sein wird.


source site-57

Leave a Reply