Like A Dragon: Infinite Wealth bringt die Party nach Hawaii

Like A Dragon zeichnet sich seit langem durch seinen ikonischen Ausgehort Kamurocho aus, mit all der damit einhergehenden Schäbigkeit und Kriminalität. Jetzt in ein Flugzeug zu steigen und das Franchise weit weg von zu Hause im strahlenden Sonnenschein Hawaiis vorzufinden, ist fast entwaffnend, aber das ist einfach ein weiterer Schritt in der Neuerfindung der Serie. Der Ortswechsel von Infinite Wealth folgt auf die Einführung eines charismatischen neuen Protagonisten, Ichiban Kasuga, eines neuen Schauplatzes in Yokohama und eines neuen rundenbasierten Kampfsystems, das von klassischen JRPGs inspiriert ist, im letzten Hauptteil.

Like A Dragon: Infinite Wealth feierte diese Woche sein spielbares Debüt auf der Tokyo Game Show, wo wir selbst ausprobieren konnten, was es Neues gibt. Interessanterweise fühlt sich dieser völlig neue Teil jedoch neben allem, was anders ist, auch dazu verpflichtet, der Vergangenheit der Serie Tribut zu zollen – einschließlich ihres ursprünglichen Hauptdarstellers Kazuma Kiryu und Sega als Unternehmen.

Hier bei TGS wird sogar bewusst ein Vergleich zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart der Serie angestellt – da Segas Showfloor-Demos so aufgebaut sind, dass Besucher „Like A Dragon: Gaiden – The Man Who Erased His Name“ vor „Infinite Wealth“ hintereinander spielen müssen. Ersteres besetzt seinen ehemaligen Yakuza-Protagonisten als Spion mit neuen Gadgets, ist aber letztendlich immer noch ein Schläger, in dem man eine Menge Schläger zur Unterwerfung bringt, nebenbei raucht, spielt und mit Kabarett-Hostessen flirtet. Letzteres wird unterdessen als rundenbasiertes Gruppen-Rollenspiel weitergeführt, jedoch mit einer leichteren und respektloseren Note. „Infinite Wealth“ mag eine schwere Geschichte haben – ein Mann sucht nach einer Verbindung zu seiner Vergangenheit, während ein anderer das Ende seines Lebens erreicht und noch viel zu tun hat –, aber es geht auch darum, den Fans das zu geben, was sie wollen. Und in diesem Fall ist das der dringend benötigte Spaß in der Sonne.


Ein Blick auf das Gameplay von Like A Dragon: Infinite Wealth.

Tatsächlich tritt die Geschichte in der TGS-Demo des Spiels, die versucht, fast zu viel in die kurze Spielzeit zu packen, etwas in den Hintergrund, und ich stand vor einer Art Dilemma, was ich sehen und tun sollte. Sollte ich zum nächsten rosafarbenen Story-Marker rennen, um Like A Dragons Markenzeichen der Straßenjustiz gegen einen korrupten Polizisten vor Ort zu veranstalten, oder mir Zeit nehmen, um zu sehen, was Hawaiis sonnenverwöhnte Strände zu bieten haben?

Die Version des Aloha State von RGG Studio ist jedoch nicht nur ein paradiesisches Bild, denn das erste, was ich tun muss, ist, einigen nichtsnutzigen Schlägern, die nach einer Schlägerei suchen, Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, was wiederum den rundenbasierten Kampf des Spiels wieder einführt System. Während es für den Vorgänger von Infinite Wealth sinnvoll war, gruppenbasierte Mechaniken zu verwenden, war das System nicht ohne Probleme, da Ichiban seine Kämpfe mit seinen Freunden austrug. Eine unmittelbare Lösung hierfür ist die Möglichkeit, Charaktere jetzt auf kleinem Raum in ihrer Umgebung zu bewegen, was für mehr Kontrolle und Taktilität sorgt. Wenn ich mich neben einen Stuhl bewege, kann ich ihn auswählen, um ihn als Waffe für meinen nächsten Angriff zu verwenden, oder mich auf das neue Gruppenmitglied Chitose zubewegen, um sie für einen Spezialangriff zu paaren und einen Tanz aufzuführen, der ihre anmutigen Schritte in Tritte verwandelt, die Feinde in die Luft schleudern .

Ebenso gerne macht Infinite Wealth eine Ausnahme, indem es seine eigenen Regeln bricht. Können Sie sich Kiryu schließlich wirklich als ein weiteres Gruppenmitglied vorstellen, das Befehle erteilt? Während Infinite Wealth neue Jobs hat – das ist ein verrücktes RPG-Jobsystem, das auf realen Jobs basiert – ist Kiryus der Drache von Dojima, ein Titel, der ihm nach all den Jahren in Erinnerung geblieben ist. Es emuliert im Grunde seine altmodischen Schlägereien, bis zu dem Punkt, dass ich, wenn seine Hitzeanzeige maximal ist, einfach R2 gedrückt halte und für eine begrenzte Zeit ungehindert auf Feinde einschlage, genau wie ein Schläger, ein Privileg, das nur ihm vorbehalten ist. Es ist OP und ich liebe es.



Die sonnige hawaiianische Lage von Like A Dragon Infinite Wealth zeigt einen von Wolkenkratzern gesäumten Strand.
Bildnachweis: Sega

Allerdings verbrachte ich die meiste Zeit mit der Demo nicht mit Kämpfen, sondern nur damit, auf der riesigen Karte umherzuwandern. Hier gibt es statt der für die Serie typischen umständlichen Art, zu Fuß zu laufen (eine Option, die für einen älteren, schnaufenden und schnaufenden Kiryu weniger sinnvoll ist), jetzt Räder. Ja, zusammen mit Final Fantasy 7 Rebirth wird 2024 offensichtlich das Jahr des Segway sein. In Ichibans Fall materialisiert sich eine dieser Maschinen einfach per Knopfdruck zu seinen Füßen und kann auch auf automatischen Zyklus eingestellt werden.

Noch aufregender war jedoch eine andere Art des Durchquerens, die mich wirklich süchtig machte: eine Art Crazy-Taxi-Angebot, bei dem es darum ging, für eine Version von Deliveroo zu arbeiten. Im Wettlauf gegen die Uhr musste ich auf dem Fahrrad Lebensmittel einsammeln und diese Bestellungen dann an hungrige Kunden ausliefern, während ich Tricks wie ein BMX-Fahrer mit Tony Hawk vorführte. Es ist auch eine gewisse Geschicklichkeit gefragt, sodass Ihre Räder immer noch zuerst auf dem Boden landen, wenn Sie nach vorne, nach hinten oder zur Seite drehen, und Sie in einer Kurve nicht die Kontrolle verlieren.


Like A Dragon Infinite Wealths Minispiel „Crazy Taxi“ mit Essenslieferung im Stil.
Crazy Taxi trifft Deliveroo. | Bildnachweis: Sega

Vielleicht liegt es an den lauten Schriftarten und den übertriebenen Sprachausgaben, aber die Minispiele der Serie haben normalerweise so viel Charakter und Charme, dass sie alles andere als wegwerfbar wirken. (Es hilft auch, dass Ichiban sich im Vergleich zum stoischeren Kiryu immer über den Unsinn ärgert, der ihm in den Weg kommt.) Es fühlt sich auch ein bisschen so an, als wären Segas Kreative mit ihrem jahrzehntelangen institutionellen Wissen in der aussterbenden Kunst der Spielhallen immer noch dabei auf der Suche nach irgendeiner Art von Steckdose. In diesen Momenten – kurzen, aber einprägsamen Minispielen in einem viel größeren Spiel – werden Fans an die Tradition des Unternehmens erinnert, und es ist jetzt die einfachste Möglichkeit, klassische Sega-Arcade-Erlebnisse wie Sega Bass Fishing zu spielen (obwohl ich das nur anerkennen möchte). mit dem japanischen Titel „Get Bass!)“ oder „SpikeOut“ (der Nagoshi-Arcade-Brawler mit einer direkten Abstammung von Yakuza, nicht weniger).

Bei TGS höre ich Gerüchte darüber, was zum Teufel Segas „Super Game“ ist, an dem auch heimlich gearbeitet wird. Aber wenn es ein Spiel wie Infinite Wealth gibt, mit seiner unendlichen Großzügigkeit an Herz und Aktivität und – wie der neue lange Trailer andeutet – einer emotionalen und epischen Geschichte, die in all ihren Überzeugungen durcheinander geraten wird, welches andere Superspiel brauchen Sie dann wirklich? ?


source site-58

Leave a Reply