Lightyear stellt die Produktion eines 250.000 € teuren solarbetriebenen Elektrofahrzeugs ein


Der Hersteller von solarbetriebenen Elektrofahrzeugen Lightyear sagte, er stoppe die Produktion seines Flaggschiffs Lightyear 0, seines Premium-EV mit einem Aufkleberpreis von 250.000 Euro. Obwohl Lightyear erst vor drei Monaten mit der Produktion des Fahrzeugs begonnen hat, restrukturiert es sich, um sich auf den Bau eines erschwinglicheren Modells zu konzentrieren, das Lightyear 2 für rund 40.000 Euro, berichtet Elektrek.

Die Nachricht kommt, da viele Hersteller von Elektrofahrzeugen Produktions- und Liefertermine aufgrund einer Reihe makroökonomischer Faktoren wie z Halbleiterknappheit, Probleme mit der Batterieversorgung und steigende Materialkosten aufgrund der Inflation. Gleichzeitig mit Rezessionsängste Wie eine dunkle Wolke über den Verbrauchern hängt und EV-Startups darum kämpfen, Fahrzeuge vom Fließband zu bekommen, macht es einfach keinen guten Geschäftssinn, Geld in ein extrem teures Modell zu werfen.

Das Lightyear 0 war immer als Technologiedemonstrator gedacht, der in begrenzten Stückzahlen produziert werden sollte. In einer Pressemitteilung sagte Lightyear, dass es „viele Herausforderungen“ überwinden musste, um seine Fahrzeuge Wirklichkeit werden zu lassen. Das Unternehmen hat nicht angegeben, welche Herausforderungen bestehen, aber um seine Vision zu wahren, muss das Lightyear 0 sterben, damit das Lightyear 2 gedeihen kann.

„Wir richten jetzt all unsere Energie auf den Bau von Lightyear 2, um es den Kunden planmäßig zur Verfügung zu stellen“, sagte Lex Hoefsloot, CEO und Mitbegründer von Lightyear, in einer Erklärung.

Lightyear eröffnete Anfang dieses Monats auf der CES die Warteliste für Lightyear 2, einen fünfsitzigen Fließheck mit einer versprochenen Reichweite von 500 Meilen pro Ladung. Das Unternehmen hat nicht viele Details über das Auto preisgegeben, aber das Lightyear 2 hat bereits über 40.000 Reservierungen von Einzelkäufern und etwa 20.000 Vorbestellungen von Flottenbesitzern wie internationalen Leasing- und Carsharing-Unternehmen Leaseplan, MyWheels, Arval und Athlon, a Unternehmenssprecher gegenüber TechCrunch.

Das Lightyear 2 soll Ende 2025 mit der Produktion in Massenmarktvolumen beginnen. Es ist nicht klar, ob das Unternehmen beabsichtigt, dieses Produktionsdatum zu verschieben, da es das Lightyear 0 nicht bauen wird, für das es bereits Vorarbeiten gibt -verkauft 150 Einheiten. Anfang dieses Monats teilte ein Lightyear-Sprecher TechCrunch mit, dass das erste Lightyear 0 produziert und dem ersten Kunden des Unternehmens gezeigt wurde. Das Unternehmen sagte, es habe seit November ein Auto pro Woche gebaut und erwartet, die wöchentliche Produktion später in diesem Jahr hochzufahren.

Lightyear hat TechCrunch nicht rechtzeitig geantwortet, um sich zum Produktionsdatum der 2s zu äußern oder ob es seine 0-Verkäufe nachholen wird.

Lightyear sagte jedoch in einer Pressemitteilung, dass es einen Antrag an „das Gericht gestellt habe, um ein Zahlungsaufschubverfahren in Bezug auf Atlas Technologies BV, unsere für die Produktion des Lightyear 0 verantwortliche Betriebsgesellschaft, einzuleiten“. Das Unternehmen hat nicht festgelegt, bei welchem ​​Gericht es einen Suspendierungsantrag gestellt hat, aber gemäß dem Niederländische Unternehmensagentur, Unternehmen können beantragen, dass ihre Schulden für 18 Monate eingefroren werden, um ihnen Zeit für die Umstrukturierung zu geben.

Lightyear wird wahrscheinlich versuchen, mehr Geld aufzubringen, um sich über Wasser zu halten. Das Unternehmen sammelte im September 81 Millionen US-Dollar, als es sich auf den Produktionsstart von Lightyear 0 vorbereitete, aber Hoefsloot merkte an, dass das Unternehmen hofft, „in den kommenden Wochen einige wichtige Investitionen abzuschließen, um das Auto für ein breiteres Publikum zu vergrößern“.

source-116

Leave a Reply