Light Field Lab demonstriert seine neueste Hologramm-Technologie: einen schwebenden, sprechenden Kopf


Triff Aether, einen schwebenden Kopf. Sein körperloses Gesicht schwebt wie ein Zaubertrick in der Luft, aber er redet mit mir und macht Witze, wie eine echte, lebende Person.

Dies ist keine alte Schule Rauch-und-Spiegel(Öffnet in einem neuen Fenster) Illusion. Es ist auch kein Schauspieler, der seinen Kopf hineinsteckt durch eine dunkle Kiste(Öffnet in einem neuen Fenster). Nein, es ist ein hochmodernes Hologramm aus Milliarden von Pixeln. Etwa 2 Fuß hinter Aether befindet sich ein 28-Zoll-Display, das auf die Manipulation von Licht spezialisiert ist. Es projiziert eine Welle von Photonen, die konvergieren und streuen, sodass meine Augen das Bild eines sprechenden Kopfes in lebensechtem 3D sehen.

Mit anderen Worten, das Display macht „Dinge ununterscheidbar von der Realität und tut dies nur mit Licht“, sagt Jon Karafin, CEO des in San Jose ansässigen Unternehmens Lichtfeldlabor(Öffnet in einem neuen Fenster).

Im Oktober 2021 demonstrierte sein Unternehmen seine „SolidLight“-Technologie, um zu zeigen, dass echte Hologramme erzielt werden können. Jetzt ist Light Field Lab mit einer Demo zurück, die zeigt, wie die Hologramme des Unternehmens 3D-Charaktere in der realen Welt zum Leben erwecken könnten.

„Unser Traum und unsere Vision ist, dass Sie nicht einmal wissen, was Sie sehen. Sie werden nur denken: „Wow, das war ein großartiger Schauspieler“ oder „Ich habe noch nie gesehen, dass ein Objekt so etwas getan hat“, sagte Karafin.

Äther selbst ist ein computergeneriertes Bild. Erst jetzt wird es über das holografische Display des Unternehmens projiziert, das CG-Bilder von 3D-Engines wie Unreal, Unity und Maya rendern kann. Um das Erlebnis interaktiv zu gestalten, kann das Hologramm dank der Motion-Capture-Technologie auch in Echtzeit sprechen und Gesichtsausdrücke machen. Ein Mann auf der anderen Seite des Büros von Light Field Lab spricht Äther, und Sensoren und Computeralgorithmen erfassen seine Gesichtsausdrücke und übersetzen sie in das computergenerierte Bild.

Das Ergebnis erzeugt einen interaktiven Charakter. Die visuelle Qualität ist nicht perfekt; manchmal erzeugt das Bild eine etwas gespenstische Präsenz. Dennoch rendert die Technologie des Unternehmens das Gesicht von Aether in vollem 3D über einen Betrachtungswinkel von 100 Grad bei einer Helligkeit von etwa 200 Nits. Die Tatsache, dass Sie auf das Hologramm starren, wird deutlicher, wenn Sie näher kommen und versuchen, Äther zu berühren. Du fühlst nichts, weil du im Wesentlichen versuchst, Licht zu berühren.


Aether: Kommen Sie in einen Freizeitpark in Ihrer Nähe?

Die Demo ist nur ein Vorgeschmack auf das, was Light Field Labs zu erreichen hofft. Ein einzelnes 28-Zoll-SolidLight-Display war in der Lage, das Bild von Äther über einen 8-Zoll-Raum zu erzeugen. Aber ein viel größeres Display mit 90 Zoll könnte ein Ganzkörper-Hologramm projizieren.

Wie die Technik funktioniert.

Die Technologie von Light Field Lab nutzt die etablierten Prinzipien, wie unsere Augen Objekte sehen, um schwebende 3D-Objekte nachzubilden. (Bildnachweis: Light Field Lab)

Es ist nicht schwer, sich die Technologie vorzustellen, die ikonische Charaktere oder 3D-Exponate in einem Themenpark oder Museum antreibt, möglicherweise durch bewegungserfasste Schauspieler oder KI-gestützte Programme. Aber es ist auch klar, dass dasselbe System Videokonferenzen der nächsten Generation ermöglichen könnte.

„Über das Internet können Sie jemanden, der mit Ihnen spricht, buchstäblich streamen, und er wird in Echtzeit mit Ihnen in den Raum transportiert“, fügte Karafin hinzu.

Das langfristige Ziel des Unternehmens ist es, alle Arten von holografischen Displays sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher freizusetzen und gleichzeitig ein Ökosystem aufzubauen, um die lebensechten Inhalte zu unterstützen. Aber die große Frage, vor der das Startup steht, ist, wann es im öffentlichen Raum erscheinen wird, damit die Verbraucher es sehen können.

Heute gab Light Field Lab bekannt, dass es einen weiteren Schritt in Richtung dieses Ziels macht, indem es 50 Millionen US-Dollar an Finanzierungen der Serie B von Investoren wie Corning, LG, Samsung und Verizon sichert, wobei der koreanische Spieleentwickler NCSoft die Finanzierungsrunde anführt.

Spezifikationen für das Display von Light Field Lab

Ein mit dem holografischen Display verbundener Computer kann 3D-Bilder ausführen, die mit Engines wie Unreal, Unity und Maya erstellt wurden. (Bildnachweis: Light Field Lab)

Light Field Lab sagt, dass es die Finanzierung verwenden wird, um die Herstellung seiner Hologramm-Displays zu erweitern, die zunächst als riesige Videowände in Einkaufszentren, Stadien oder Unternehmenslobbys erscheinen werden. Karafin hofft, dass einige der ersten Displays irgendwann im Jahr 2024 durch die Unternehmenskunden des Unternehmens veröffentlicht werden.

Von unseren Redakteuren empfohlen

„Sie werden diese bis Ende 2024 bis 2025 sehen, Sie werden anfangen, sie häufiger in der Öffentlichkeit zu sehen“, sagte Karafin. “Ich gehe leicht absichern, weil wir das Marketing für unsere Kunden nicht kontrollieren, also möchte ich sicherstellen, dass sie die Freiheit haben, auf ihrer Seite zu vermarkten.”

Parallel dazu plant Light Field Lab, die SolidLight-Displays voraussichtlich Ende 2024 in einem eigenen Showcase vorzuführen.

Die Komponenten zum 28 Zoll großen holografischen Display.

Komponenten des holografischen 28-Zoll-Displays von Light Field Lab. (Bildnachweis: Light Field Lab)

Die Daten erreichten das konservative Ende von Karafins ursprünglichem Zeitplan für die Markteinführung von SolidLight. (Im Jahr 2021 gab er einen Zeitrahmen von „ein bis drei Jahren“ für die öffentliche Ankunft der Technologie an.) Karafin sagt nun, dass sich sein Unternehmen im Laufe des nächsten Jahres auf die Produktherstellung für die 28-Zoll-Displays konzentriert, die die Hologramme erzeugen können.

Diese Displays werden nicht einzeln verkauft. Stattdessen werden sie als riesige Videowände verpackt, die von 90 Zoll bis 312 Zoll reichen. Karafin gab keine genauen Preise für das Display bekannt, aber die Technologie ist konkurrenzfähig gegenüber der Videowandtechnologie, die je nach Größe zwischen 25.000 und 200.000 US-Dollar oder mehr liegen kann.

Die verschiedenen Displaygrößen für die Technologie von Light Field Lab.

Die Technologie von Light Field Lab zielt derzeit auf Videowände ab und könnte auf eine Reihe unterschiedlicher Größen skaliert werden. (Bildnachweis: Light Field Lab)

Das Ziel ist also vorerst nicht, die ersten Einheiten an Verbraucher zu verkaufen, sondern an große Unternehmen, die die Öffentlichkeit begeistern wollen. In der Zwischenzeit hofft Light Field Lab, dass seine Aether-Demo Ingenieure dazu bringen wird, sich dem Startup anzuschließen, das derzeit rund 25 Vollzeitbeschäftigte hat.

Light Field Lab plant, die Displays an seinem Standort in San Jose herzustellen, wo das Unternehmen seine Büroflächen erweitert und bis Ende 2024 mit einer Verdoppelung der Mitarbeiterzahl rechnet. „Das sind echte Hologramme, sie werden skaliert, Sie werden sehen sie in naher Zukunft“, fügte Karafin hinzu.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply