Life Is Strange: Forget-Me-Not erweitert das von der Kritik gefeierte Franchise


Das Life Is Strange-Franchise hat ein zweites Leben außerhalb der Videospielwelt angenommen und sich zu einer Reihe von Spin-off-Comics und Romanen entwickelt. Jetzt ist Titan Comics mit einer neuen limitierten Serie namens Life Is Strange: Forget-Me-Not zurück.

Die ganze Woche über wird Titan das Cover für Life Is Strange: Forget-Me-Not #1 enthüllen. IGN kann exklusiv das erste Cover veröffentlichen, illustriert von der Barnstormers-Künstlerin Tula Lotay. Schauen Sie es sich unten an:

Kunst von Tula Lotay.  (Bildnachweis: Titan Comics)
Kunst von Tula Lotay. (Bildnachweis: Titan Comics)

Life Is Strange: Forget-Me-Not spielt nach den Ereignissen von Life Is Strange: True Colors aus dem Jahr 2021. Die Serie wurde von Zoe Thorogood (Joe Hills Rain) geschrieben. Life Is Strange: Dust-Künstlerin Claudia Leonardi und Kolorist Andrea Izzo kehren beide für die neue Serie zurück. Hier ist Titans offizielle Beschreibung für Life Is Strange: Forget-Me-Not:

Nach den Ereignissen von LIFE IS STRANGE: TRUE COLORS touren Alex und Steph mit ihrer Band durch die Staaten, bis sie am Straßenrand eine weitere verlorene Seele finden – Lily. Das Paar nimmt die Teenagerin unter ihre Fittiche, um herauszufinden, wovor sie flüchtet.

Aber Lily hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht, denn sie kämpft schweigend unter der Last des Kummers und der Erinnerungen an Leben, die sie nicht gelebt hat, darum, die Menschen um sie herum vor der Wahrheit des Schmerzes zu schützen. Eine für Alex nur allzu vertraute Geschichte, aber bleibt noch Zeit, Lily vor einem ähnlichen, einsamen Schicksal zu retten?

Life Is Strange: Forget-Me-Not #1 kostet 3,99 $ und erscheint am 13. Dezember 2023.

Das Franchise wurde kürzlich mit der Veröffentlichung von Life Is Strange: Steph’s Story um Prosabücher erweitert, und das Ergebnis war eine weitere würdige Ergänzung des Life Is Strange-Universums.

Jesse ist ein freundlicher Mitarbeiter für IGN. Erlauben Sie ihm, Ihrem intellektuellen Dickicht eine Machete zu leihen Folgen Sie @jschedeen auf Twitter.



source-81

Leave a Reply