LG WebOS-Fernseher für GeForce Cloud Gaming | Bildschirm-Rant

LG hat sich mit Nvidia zusammengetan, um den Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now auf ausgewählte webOS-betriebene Fernseher zu bringen. Die OLED-TVs des Unternehmens gehören wohl zu den besten, die man für Geld zu einem vernünftigen Preis kaufen kann, und die neuesten OLED-TV-Modelle unterstützen hohe Bildraten mit bis zu 120 fps und variable Bildwiederholraten. All dies macht sie zu einer guten Option für Spiele.

Ob Sony, Panasonic oder andere, viele OLED-TV-Hersteller beziehen ihre Panels von LG und verwenden ihre eigene Software und Abstimmung, um das Erlebnis zu vervollständigen. Nvidias GeForce Now ist bereits auf einer Reihe anderer Geräte verfügbar, darunter der firmeneigene Streaming-Player Nvidia Shield sowie die Plattformen Windows, macOS, Chrome OS und Android. Der Dienst kann auch auf einem iPhone oder einem iPad über den Safari-Browser aufgerufen werden.

Verbunden: Neuer Roku-Kanal ermöglicht es den Zuschauern, auf ausgewählten TCL-Fernsehern in 8K zu erkunden

LG hat bestätigt, dass Nvidias Cloud-Gaming-Dienst GeForce Now diese Woche auf einige seiner neueren webOS-Fernseher kommt. Dies ist bemerkenswert, da der Cloud-Gaming-Dienst zum ersten Mal direkt auf einem Smart-TV verfügbar ist. Laut Pressemitteilung, wird die App als Betaversion im Content Store von LG zum Download zur Verfügung stehen, aber nur “in 80 Märkten” und weiter “Wählen Sie 2021 LG 4K OLED, QNED Mini LED und NanoCell TV-Modelle.” In der Ankündigung wird auch darauf hingewiesen, dass außer dem Koppeln eines kompatiblen Controllers keine zusätzliche Hardware erforderlich ist.

Der Zeitpunkt der Ankündigung ist interessant, wenn man bedenkt, dass Lieferkettenprobleme zu einem weltweiten Mangel an GPUs geführt haben und Nvidia bereits angekündigt hat, dass die Lieferkettenbeschränkungen im Jahr 2022 anhalten werden. Daher können Verbraucher Spiele auf einem Bildschirm genießen, den sie bereits haben zu Hause haben ist eine gute Alternative. Wie in der Ankündigung von LG erwähnt, verwendet GeForce Now die RTX-betriebenen Server von Nvidia und die Benutzer können erwarten “das reaktionsschnellste Gameplay und wunderschöne, hochwertige Grafiken.”

LGs OLED-TVs in Kombination mit GeForce Now scheinen ein himmlisches Match zu sein. Die OLED-Technologie ermöglicht einzeln beleuchtete Pixel für hohe Kontrastverhältnisse, tiefschwarze Schwarztöne und niedrige Reaktionszeiten von 1 ms. In Kombination mit Nvidias leistungsstarker RTX-Plattform wird das Ergebnis wahrscheinlich ein solides Spielerlebnis sein. Nicht ganz klar war bei der Ansage, ob sich die Nutzung nur auf einen Controller beschränkt, oder ob stattdessen auch Tastatur und Maus an den LG-TV angeschlossen und genutzt werden können. Für alle Spieler, die dazu neigen, Tastatur und Maus zu verwenden, müssen sie möglicherweise warten, bis LG und Nvidia fügen Unterstützung hinzu.

Der nächste streifen: Was ist QNED erklärt: Vergleich zu QLED & OLED

Quelle: LG

source site

Leave a Reply