Lette wegen Drahtbetrugs mit Kryptoinvestitionen an die USA ausgeliefert – Bitcoin News

Ein lettischer Staatsangehöriger wurde an die Vereinigten Staaten ausgeliefert, wo ihm Betrug durch mehrere Unternehmen vorgeworfen wird, die falsche Krypto-Investitionsmöglichkeiten anbieten. Ivars Auzins wird vor einem Bundesgericht in Brooklyn erscheinen, um sich mehreren Anklagen wegen Überweisungs- und Wertpapierbetrugs zu stellen.

Lettische Behörden überführen mutmaßlichen Krypto-Betrüger in US-Gewahrsam

Ivars Auzins, ein Bürger des kleinen baltischen Staates Lettland, wurde am Freitag an die Vereinigten Staaten ausgeliefert. Der Lette wurde der amerikanischen Justiz mit einer Anklageschrift in sechs Anklagepunkten übergeben, in der er wegen Überweisungsbetrugs, Wertpapierbetrugs und Verschwörung zur Begehung von Überweisungs- und Wertpapierbetrug im Zusammenhang mit dem Betrieb von acht Unternehmen angeklagt wurde, die angeblich angeboten, in oder investiert hatten digitale Assets minen.

Auzins werde wegen der Anklage am Samstag vor einem Bundesgericht in Brooklyn vor der ehrenwerten Roanne L. Mann. angeklagt, teilte das US-Justizministerium in einer Pressemitteilung mit. Die Anklage wurde vom Staatsanwalt der Vereinigten Staaten für den östlichen Bezirk von New York, Breon Peace, und Michael J. Driscoll, stellvertretender Leiter der New Yorker Außenstelle des FBI, bekannt gegeben:

Auzins verübte einen dreisten Plan, bei dem er Investoren austrickste, die Millionen von Dollar in betrügerische Kryptowährungen gesteckt hatten. Dieses Büro wird weiterhin energisch gegen diejenigen ermitteln und sie strafrechtlich verfolgen, die lügen und Investoren stehlen, einschließlich derjenigen, die wie der Angeklagte vom Ausland aus operieren.

Laut Anklageschrift soll der Lette mehrere Unternehmen geleitet haben, die „Auzins Entities“, die über E-Mail-Kampagnen, soziale Medien und Websites für Kryptowährungen geworben haben. Sie schlugen wertvolle Investitionsmöglichkeiten vor und baten um Investitionen, bevor sie plötzlich verschwanden.

Zwei davon, Denaro und Bitroad, sammelten Gelder durch Initial Coin Offerings (ICOs). Impressio Estate, Broi Investments (Bankroi), Changepro, Gemneon Investments und Lycovest präsentierten sich als Krypto-Investmentplattformen mit unterschiedlichen Investitionsplänen und Gewinnraten. Innovamine bot Investitionen in den Abbau einer Reihe von Münzen an, darunter Bitcoin (Bitcoin) und Äther (ETH).

Auzins und seine Mitverschwörer haben angeblich Investoren durch eine Reihe von wesentlichen Falschdarstellungen und Auslassungen über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen, die Gewinne, die Investoren durch Investitionen in die Auzins-Einheiten erzielen würden, und die Personen, die sie betrieben, dazu verleitet, Geld in ihre Projekte zu stecken.

Zwischen etwa November 2017 und Juli 2019 haben Einzelpersonen in den Vereinigten Staaten und anderen Gerichtsbarkeiten mindestens 7 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten an die Unternehmen von Auzins überwiesen. Kurz nach Erhalt dieser Investitionen verschwanden diese Unternehmen, ohne ihre versprochenen Dienstleistungen zu erbringen, wies das DOJ darauf hin.

Das Büro für internationale Angelegenheiten des Justizministeriums arbeitete mit den lettischen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die Verhaftung und Auslieferung von Ivars Auzins an die Vereinigten Staaten sicherzustellen, und der US Marshals Service führte die Auslieferung durch, so die Ankündigungsdetails. Das New York Regional Office der US Securities and Exchange Commission unterstützte die Untersuchung.

Die Überstellung von Auzins in die USA erfolgt nach der kürzlichen Auslieferung von zwei russischen Staatsangehörigen, die von amerikanischen Behörden der Kryptokriminalität beschuldigt werden. Letzte Woche überstellten die Niederlande den 29-jährigen Denis Dubnikov, der beschuldigt wird, Erlöse aus Ransomware-Angriffen auf Einzelpersonen und Organisationen in den Vereinigten Staaten, darunter Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister, gewaschen zu haben. Anfang dieses Monats hat Griechenland den 42-jährigen Alexander Vinnik, den mutmaßlichen Betreiber von BTC-e, ausgeliefert, der angeblich mindestens 4 Milliarden Dollar über die inzwischen nicht mehr existierende Börse für digitale Vermögenswerte gewaschen hat.

Tags in dieser Geschichte

Krypto, Kryptobetrug, Kryptoinvestitionen, Kryptowährungen, Kryptowährung, Entitäten, Auslieferung, Betrüger, ICOs, Investitionen, Investoren, Ivars Auzins, Lettland, Lettisch, Wertpapiere

Erwarten Sie weitere Auslieferungen an die USA von Personen, die der Kryptokriminalität verdächtigt werden? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Lubomir Tassew

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Nomad_Soul

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply