Lernen Sie die Lehren aus den Cybersicherheits-Müllbränden bei TC Disrupt 2023


Wir haben alle schon Schlagzeilen über große Hacks und Datenschutzverletzungen großer Unternehmen gesehen – es kann sich so anfühlen, als wäre niemand in Sicherheit. Sicherheit ist eine ständige Lernkurve, und was wir lernen, wenn etwas schief geht, kann dabei helfen, uns in der Zukunft gegen ähnliche Bedrohungen und mögliche Vorfälle zu verteidigen.

Deshalb freuen wir uns, drei der erfahrensten Sicherheitsexperten begrüßen zu dürfen – Lesley Carhart, Director of Incident Response, Dragos; Sherrod DeGrippo, Direktor für Threat-Intelligence-Strategie, Microsoft; und Rachel Tobac, freundliche Hackerin und CEO von SocialProof Security – auf der Security Stage am 21. September bei TechCrunch Disrupt 2023.

In einer Sitzung mit dem Titel „Was wir aus Cybersicherheits-Müllbränden lernen können“ wird unser Panel über die Lehren sprechen, die wir aus einigen der Cybersicherheits-Horrorgeschichten – oder „Müllbrände“ – ziehen können, die sie in ihrer Karriere gesehen haben.

In diesem urteilsfreien Raum diskutieren wir, wie Sicherheitsvorfälle verhindert werden können, indem man aus den Lehren der Vergangenheit lernt und diese beherzigt. Sie hören handverlesene Beispiele für Müllbrände im Bereich Cybersicherheit von den besten Fachleuten auf ihrem Gebiet und erhalten umsetzbare Ratschläge und nachvollziehbare Anleitungen dazu, was zu tun ist – und was nicht.

Kommen Sie und lernen Sie, wie Sie die Welt weniger hackbar machen können, und verlassen Sie uns mit den Werkzeugen und dem Wissen, um die Herausforderungen als nächste Generation von Sicherheitsführern anzunehmen.

Erfahren Sie unten mehr über unsere Referenten – und ihre Qualifikationen für die Bewältigung dieses anspruchsvollen Themas.

Lesley Carhart: Dragos, Leiter der Incident Response für Nordamerika

Lesley Carhart leitet die Reaktion auf Bedrohungen in den ICS-Umgebungen (Industrial Control System) der Kunden und sucht proaktiv nach diesen. Nach vier Jahren als leitender Vorfallhelfer bei Dragos leitet Lesley nun ein Team von Experten für Vorfallreaktion und digitale Forensik in ganz Nordamerika. Carhart untersucht Fälle von Commodity-, gezielten und Insider-Bedrohungen in industriellen Netzwerken. Carhart ist außerdem zertifizierter Ausbilder und Lehrplanentwickler für Dragos‘ Kurse zur Reaktion auf Vorfälle und zur Bedrohungssuche.

Bevor er zu Dragos kam, war Carhart Leiter des Incident-Response-Teams bei Motorola Solutions. Lesley fühlt sich geehrt, aus der US Air Force Reserve ausgeschieden zu sein und Auszeichnungen wie DEF CON Hacker of the Year, SANS Difference Maker und Power Player vom SC Magazine erhalten zu haben.

Carhart organisiert außerdem Lebenslauf- und Vorstellungsgespräche auf mehreren Cybersicherheitskonferenzen und hält zahlreiche Vorträge, Blogs und Tweets zum Thema Cybersicherheit. Wenn er nicht arbeitet, ist Carhart gerne als Jugend-Kampfsportlehrer tätig.

Sherrod DeGrippo: Microsoft, Direktor für Threat-Intelligence-Strategie

Sherrod DeGrippo wurde zur Cybersecurity-Frau des Jahres 2022 und zur Cybersecurity-PR-Sprecherin des Jahres 2021 gewählt. Bevor sie zu Microsoft kam, war sie Vizepräsidentin für Bedrohungsforschung und -erkennung bei Proofpoint, wo sie ein globales Team von Bedrohungsforschern und Malware-Reverse leitete Ingenieure und Threat-Intelligence-Analysten.

DeGrippos Karriere im Bereich Cybersicherheit erstreckt sich über 19 Jahre. Zuvor war er unter anderem als Leiter des Sicherheits-Business-Services-Teams bei Nexum, als leitender Lösungsingenieur für Symantec, als leitender Sicherheitsberater für Secureworks und als leitender Netzwerksicherheitsanalyst für die National Nuclear Security Administration (NNSA) tätig.

Als häufig zitierter Threat-Intelligence-Experte verfügt DeGrippo über Medienerfahrung, darunter Fernsehauftritte bei BBC News und Kommentare im Wall Street Journal, CNN, der New York Times und anderen. Sie ist eine bekannte Rednerin und hat unter anderem bei Black Hat, der RSA Conference, der Rocky Mountain Information Security Conference (RMISC) und Sleuthcon Vorträge gehalten. In ihrer Freizeit ist sie Co-Moderatorin des kulturellen Lifestyle-Podcasts Bit Obscene und verbringt Zeit mit ihrem Rettungshund Boris Karloff.

Rachel Tobac: SocialProof Security, freundliche Hackerin und CEO

Rachel Tobac hilft Menschen und Unternehmen, ihre Daten zu schützen, indem sie sie auf Social-Engineering-Risiken schult und Penetrationstests durchführt. Außerdem belegte sie drei Jahre in Folge den zweiten Platz beim wilden Zuschauersport der Def Con, dem Social Engineering Capture the Flag-Wettbewerb.

Tobac hat ihre realen Social-Engineering-Geschichten mit NPR, Last Week Tonight mit John Oliver, der New York Times, CNN, NBC Nightly News mit Lester Holt und vielen anderen geteilt. In ihrer verbleibenden Freizeit sitzt sie im technischen Beratungsausschuss der CISA und ist Vorstandsvorsitzende der gemeinnützigen Organisation Women in Security and Privacy (WISP), wo sie sich für die Förderung von Frauen in Führungspositionen einsetzt.


TechCrunch Disrupt 2023 findet vom 19. bis 21. September in San Francisco statt. Die Tickets werden ausverkauft sein. Kaufen Sie jetzt Ihren Pass und sparen Sie 400 $, bevor die Preise an der Tür steigen. Für eine begrenzte Zeit, wenn Sie Ihr Disrupt-Hotelzimmer im buchen Hyatt Regency San Francisco Downtown SOMAsind Sie automatisch berechtigt, an einer Verlosung teilzunehmen, bei der Sie und ein Gast zwei Plätze für die Teilnahme am exklusiven TechCrunch Disrupt Speakers & Editors Dinner gewinnen können. Buchen Sie noch heute Ihr Zimmer. Weitere Details zur Hotelverlosung Hier.

Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, auf der TechCrunch Disrupt 2023 zu sponsern oder auszustellen? Kontaktieren Sie unser Sponsoring-Verkaufsteam, indem Sie dieses Formular ausfüllen.

source-116

Leave a Reply