Lenovo aktualisiert ThinkPads mit den neuesten Chips von AMD und Intel für den MWC


Lenovo hat heute im Rahmen seiner Ankündigungen für den Mobile World Congress einen ersten Blick auf eine ganze Reihe neuer ThinkPads geworfen. Zum größten Teil handelt es sich dabei um Spezifikationsaktualisierungen, obwohl einige auch geringfügige Änderungen an ihren Designs mit sich bringen, einschließlich einiger neuer Materialien.

Die Änderungen betreffen die auf AMD ausgerichtete Z-Serie von Lenovo, das ThinkPad X13 und 13 Yoga, die neuen Aktualisierungen der T- und L-Serie und die auf kleine Unternehmen ausgerichtete ThinkPad E-Serie.

Das ThinkPad Z13 und Z16 Gen 2 sind Aktualisierungen der letztjährigen AMD-betriebenen Maschine. Dieses Jahr kommen sie mit Prozessoren der AMD Ryzen 7000-Serie (Lenovo hat zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt, welche genau). Das Z13 wird integrierte Radeon-Grafik verwenden, während das Z16 die Option für eine diskrete AMD Radeon 6550M haben wird. Beide werden bis zu 64 GB RAM und 2 TB SSD-Speicher erreichen. Beide Laptops haben eine Option für einen 1920 x 1200, 16:10-Bildschirm; Der 13-Zoll-Bildschirm wird bis zu einem 2880 x 1800 OLED-Panel reichen, während der 16-Zoll-Bildschirm einen 3840 x 2400 OLED-Touchscreen erreicht.

Mit der Z-Serie stellt Lenovo ein neues „gewebtes Flachs“-Material vor, das mit der oberen Abdeckung aus recyceltem Aluminium verbunden ist. Es behält viele der Funktionen bei, die es von herkömmlichen ThinkPads unterscheiden, wie z. B. ein haptisches Touchpad und ein TrackPoint-Schnellmenü, und wird mit einer 1080p-Webcam und Wi-Fi 6E fortgesetzt.

Die haptischen Touchpads dieser Generation stammen von einer Firma namens Sensei, die die Touchpads in den USA entwickelt hat ThinkPad X1 Titanium Yoga und ThinkPad X1 Fold. Die Technologie von Sensei war nicht in der Z-Serie der vorherigen Generation enthalten, also müssen wir uns etwas Zeit nehmen, um zu sehen, ob es einen merklichen Unterschied gibt.

Die Z13 beginnt bei 1.249 $ und wird im Juli ausgeliefert, die Z16 folgt im August ab 1.749 $.

Bei der X-Serie – dem ThinkPad X13 Gen 5 und dem ThinkPad X13 Yoga Gen 5 – behauptet Lenovo, dass die Blenden für ein höheres Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis verkleinert werden. Die Lautsprecher sind jetzt Top-Firing, was für eine bessere Audioqualität sorgen sollte (obwohl dies bedeuten könnte, dass sie bei einigen Anwendungen des 2-in-1-Yoga abgewandt sind), und es gibt eine optionale 5-Megapixel-Kamera mit Infrarot. Die Clamshell-Version erhält außerdem einen 13,3-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2880 x 1800 und Dolby Vision-Unterstützung.

Lenovo ThinkPad X13 der 5. Generation

(Bildnachweis: Lenovo)

Das ThinkPad X13 Gen 4, ein Standard-Laptop, wird sowohl über Intel Core-Prozessoren der 13. Generation als auch über mobile Prozessoren der AMD Ryzen 7000-Serie verfügen. Es bringt bis zu 32 GB LPDDR5 und bis zu 2 TB PCIe Gen 4 SSD-Speicher. Das 13,3-Zoll-Display reicht von einem 1920 x 1200 Non-Touch-Display (mit einer konfigurierbaren Touch-Option) bis hin zu einem hochauflösenden OLED-Panel. Die Yoga-Version wird nur Intel-CPUs verwenden, aber die gleichen Speicher- und Speicheroptionen haben. Die 13,3-Zoll-Optionen werden bei einem 1920 x 1200-Touchscreen die Spitze erreichen. Beide starten mit einer FHD-Webcam mit Privacy-Shutter; Das 5MP mit IR ist ein Upgrade.

source-109

Leave a Reply