Legend of Zelda: Tears Of The Kingdom Artwork kann uns mehr über seine Geschichte erzählen

Wenn Sie in den USA sind und Lust haben, dorthin zu gehen gegen das Korn Für Ihre Vorbestellung von Legend of Zelda: Tears of the Kingdom verschenkt GameStop eine kostenlose Holzplakette, wenn Sie bei ihnen einkaufen.

Zugegeben, das ist an sich nicht wirklich interessant. Wenn Sie, wie ich, in Großbritannien leben, ist dieser Deal unerreichbar (zumindest im Moment werde ich Ausschau halten, ob er bei lokalen Einzelhändlern erscheint). Da ich jedoch der Zelda-Fan bin, der ich bin, habe ich mir die Tafel genauer angesehen, um zu sehen, ob sie uns weitere Hinweise auf die Geschichte von Tears of the Kingdom gibt.

Bei weiteren Nachforschungen stellte ich fest, dass das auf der Plakette abgebildete Artwork das gleiche ist, das auch auf dem Artbook „Tears of the Kingdom“ zu sehen ist, das mit der Collectors Edition des Spiels geliefert wird und auch auf der japanischen Website des Spiels zu finden ist. Es ist also eindeutig wichtig.

Zoe sieht sich den neuesten Tears of the Kingdom-Trailer genauer an.

Bevor wir in meine Theorien darüber eintauchen, was das alles bedeutet (und ich muss betonen, dass dies wirklich nur meine Theorien sind), ist hier ein genauerer Blick auf das fragliche Kunstwerk von Tears of the Kingdom.


Bild von der Japanische Zelda: Tears of the Kingdom-Website.

Das erste, was mir an diesem Design auffiel, waren die Augen.

Das Auge in der Mitte des Designs sieht aus wie eine Variation des Wappens der Sheikah. Dieses Wappen ist ein wiederkehrendes Motiv in Zelda-Spielen und zeigt ein offenes Auge, das nach vorne blickt und aus dem eine Träne fällt. Das offene Auge repräsentiert die Suche der Sheikah nach Wahrheit, während die Träne die Bereitschaft des Stammes darstellt, große Anstrengungen zu unternehmen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.


Das Auge der Shiekah auf Sheiks Kleidung in Zelda: Ocarina of Time

In diesem Kunstwerk von Tears of the Kingdom schaut das mittlere Auge nach unten und scheint jedoch weit mehr als eine einzelne Träne zu vergießen. Die nahe Flut, die von ihm herunterstürzt, ähnelt vielleicht den extremen Opfern des Stammes im kommenden Zelda-Spiel.

Abgesehen davon könnte die Tatsache, dass es eher nach unten als nach vorne schaut, bedeuten, dass der Besitzer des Auges (und ich habe eine Theorie darüber, wer das in einem Moment sein könnte) von den Himmelsinseln über der Hyrule-Version von Tears of the Kingdom stammt.

Außerdem hat das untere Lid dieses Auges sieben „Wimpern“ (ich glaube nicht, dass dies wirklich Wimpern sind, aber um dieser Beschreibung willen nenne ich sie vorerst so). Diese könnten vielleicht sieben Weise und ihre entsprechenden Kerker darstellen.

Wenn Sie sich an den Trailer zur Titelenthüllung vom September erinnern, werden Sie sich an die Schnitzerei einer ätherischen, langohrigen Figur erinnern, die von sieben Symbolen umgeben ist. Eine Theorie, die ich habe, ist, dass das Auge im Kunstwerk zu dieser Figur gehört, und diese sieben Symbole sind die Titeltränen des Spiels, die von den Weisen und ihrer „Gottheit“ vergossen werden.


Die Schnitzerei aus dem Titel-Enthüllungs-Trailer von Tears of the Kingdom.

Inmitten dieser „Tränenkaskade“ ist auch eine klauenartige Hand zu sehen.

Diese Hand sieht der Hand sehr ähnlich, die wir im allerersten Teaser des Spiels gesehen haben, als sie Ganon unter Hyrule hielt. Es sieht auch aus wie Links Hand, nachdem er von den mystischen Kräften der versiegelnden Hand erfüllt wurde (was wir annehmen).

Vielleicht kamen diese Kräfte von der obigen ätherischen Figur, und der Tränenfluss zeigt auch die Übertragung dieser Kraft auf Hyrules Beschützer.


Hände runter…

Es ist alles miteinander verbunden.

Wir kommen nun zu den anderen Augen, die auf diesem Kunstwerk abgebildet sind, zusammen mit den darunter abgebildeten Markierungen. Das sind fast Spiegelbilder voneinander, und ich glaube, ein Auge blickt in die Vergangenheit und eines in die Zukunft.

Es gibt seit einiger Zeit Theorien, dass Tears of the Kingdom eine Art Zeitspaltung aufweisen wird, und dieses Kunstwerk festigt die Idee für mich weiter.


Eine Verbindung zur Vergangenheit…

Ein Link in die Zukunft?

Außerdem könnten die geschwungenen Linien unter jedem Auge die beiden Ouroboros-Drachen aus dem Logo von Tears of the Kingdom darstellen.

Diese Drachen sind auch zu sehen, wie sie die Türen des Schreins im Himmel aus dem Trailer zur Titelenthüllung schmücken, obwohl sie in diesem Fall einander zugewandt waren.


Hier seien Drachen.

Auch hier seien Drachen.

Schließlich gibt es noch den mysteriösen Text, der das gesamte Kunstwerk umgibt.

Dieser Text scheint sich zu wiederholen, und ich wünschte, ich wüsste, was er sagt, aber leider habe ich keine Ahnung. Vielleicht ist es eine Art Siegelgesang…

Dieser Text scheint aus den gleichen Symbolen zu bestehen, die wir im Ankündigungstrailer der Fortsetzung um Ganons unterirdisches Grab herum gesehen haben, und wir haben in Filmmaterial, das letztes Jahr geteilt wurde, wieder etwas Ähnliches gesehen, das die Verzögerung des Spiels ankündigte. Vielleicht ist es also die Sprache der Weisen, die Ganon versiegeln sollen?

Wie gesagt, das sind alles Theorien. Hoffentlich hören wir bald mehr von Nintendo über die bevorstehende Veröffentlichung (natürlich bin ich gespannt, mehr zu erfahren). Gibt es in der Zwischenzeit irgendwelche Theorien darüber, wohin uns die nächste Geschichte von Link und Zelda führen wird?


source site-57

Leave a Reply