Ledger veröffentlicht Whitepaper zum Hardware-Wallet-Seed-Recovery-Tool

Der große Hardware-Kryptowährungs-Wallet-Anbieter Ledger nähert sich der Einführung seiner geplanten Lösung, die es Benutzern ermöglicht, einen Ledger-Geräte-Seed zu sichern und wiederherzustellen.

Charles Guillemet, Chief Technology Officer von Ledger, meldete sich am 21. Juni auf Twitter zu Wort bekannt geben dass das Hardware-Wallet-Unternehmen das Whitepaper „Ledger Recover“ als Open-Source-Version bereitgestellt hat.

Guillemet sagte, dass der kommende Dienst voraussichtlich im vierten Quartal 2023 eingeführt wird und vom Unternehmen für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte Coincover bereitgestellt wird. Die wichtigste Erkenntnis aus dem Whitepaper ist, dass der neue Dienst „100 % sicher“ ist, versicherte der CTO. „Man kann die technische Funktionsweise genau erlernen und den Service selbst testen“, betonte er.

Verfügbar auf GitHub, dem Ledger Recover-Whitepaper bietet ein 34 Seiten langes Dokument mit einem technischen Überblick über Ledgers Lösung für die Sicherung und Wiederherstellung des Hardware-Wallet-Seeds.

Das Repository von Ledger Recover ermöglicht drei primäre Betriebsabläufe, darunter das Sichern des Seeds, dessen Wiederherstellung auf einem neuen Gerät und das sichere Löschen der Backups. Das Whitepaper enthält auch Daten zum Systemdesign und zum kryptografischen Protokoll von Ledger Recover.

Eine der Implementierungen umfasst die Aufteilung des Seeds in Anteile mithilfe der bestehenden Technologie zur Verteilung privater Schlüssel, die als Shamir-Backup bekannt ist. „Der Besitz von weniger als der erforderlichen Anzahl an Aktien gibt keinen Aufschluss über das Saatgut“, heißt es im Weißbuch.

Das Whitepaper betont, dass Benutzer das Protokoll unabhängig von Ledger ausführen können, was seine Flexibilität und sein Engagement für die Selbstverwahrung unterstreichen soll.

Wie bereits berichtet, hat das Seed-Recovery-Tool von Ledger in der Krypto-Community erhebliche Kritik hervorgerufen. Ledger Recovery wurde im Mai 2023 eingeführt und ist ein optionales Abonnement für Benutzer, die ihre geheime Wiederherstellungsphrase sichern möchten, so der CTO.

Verwandt: Trezor-CEO nennt Benutzerfreundlichkeit als wichtigsten Faktor für Hardware-Wallets: BTC Prague 2023

Viele Branchenakteure wie Mudit Gupta von Polygon Labs wiesen auf potenzielle Schwachstellen bei der Ledger-Wiederherstellung hin. „Das Problem hierbei ist, dass die verschlüsselten Schlüsselteile an drei Unternehmen gesendet werden und diese Ihre Schlüssel rekonstruieren können“, bemerkte er. Changpeng Zhao, Gründer und CEO von Binance, stellte ebenfalls die Vorteile des neuen Tools in Frage und sagte: „Dann kann der Samen das Gerät jetzt verlassen? Klingt nach einer anderen Richtung als ‚Ihre Schlüssel verlassen das Gerät nie‘.“

Laut Ledgers CTO verändert die neue Seed-Recovery-Lösung „die Sicherheit“ von Ledger-Geräten nicht. Guillemet forderte außerdem Entwickler, Forscher und Krypto-Enthusiasten auf, sich das Whitepaper anzusehen und die Sicherheitsmechanismen der Wallet vollständig zu verstehen.

Zeitschrift: Hall of Flame: Peter McCormacks Twitter-Bedauer – „Ich spüre, dass ich ein Idiot bin“