Ledger stellt den Wiederherstellungsdienst ein, Web3 in Hongkong und ein weiterer CEX fällt aus

Eine weitere zentralisierte Börse (CEX) beißt ins Stocken: Hotbit kündigt an, den Betrieb aufgrund ungünstiger Geschäftsbedingungen einzustellen. Wie bei CEX-Zusammenbrüchen in den letzten Monaten üblich, nannte das Kryptounternehmen FTX, die anhaltende Krise des Bankensystems und sogar eine Untersuchung als Gründe für seine Cashflow-Probleme.

Auch der Wallet-Anbieter Ledger steht vor einer schwierigen Zeit. Das Unternehmen beschloss, seinen umstrittenen Wiederherstellungsdienst aufgrund der Gegenreaktion der Community zu verschieben. Der Ruf der Sicherheit ist für einen Krypto-Wallet-Anbieter von entscheidender Bedeutung, aber das Dilemma von Ledger könnte über eine PR-Krise hinausgehen. Der Wiederherstellungsdienst war auch ein Weg zu Abonnementdiensten, die dem Wallet-Anbieter wiederkehrende Einnahmen generieren könnten. Die Funktion werde nun verschoben, bis der Großteil des Codes Open-Source sei, sagte Ledger.

In herausfordernden Zeiten gibt es auch Chancen für andere. Hongkong treibt seine Pläne voran, ein Krypto-Hub zu werden, wobei über 150 Krypto-Firmen auf die Genehmigung warten, als Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte in der Stadt zu operieren.

Diese Woche befasst sich Crypto Biz mit der Schließung von Hotbit, der Lizenzierung von Kryptofirmen in Hongkong, der Übernahme von Bitstamp durch Ripple und der Markenkrise von Ledger.

Die Hotbit-Börse stellt den Betrieb ein und fordert Benutzer auf, Geld abzuheben

Die Krypto-Börse Hotbit stellt den Betrieb ein und fordert die Benutzer auf, bis zum 21. Juni Geld abzuheben. Einer Ankündigung zufolge hat sich der Betrieb von Hotbit verschlechtert, seit im August 2022 eine Untersuchung gegen ein ehemaliges Teammitglied stattgefunden hat Projekt, das gegen Strafgesetze verstößt. Die Untersuchung zwang die Börse, ihre Geschäfte wochenlang einzustellen. Der Cashflow von Hotbit wurde auch durch den Zusammenbruch von FTX und die Bankenkrise beeinträchtigt – Vorfälle, die zu einem kontinuierlichen Abfluss von Geldern von zentralisierten Börsen führten, sagte das Unternehmen. Der Ankündigung folgte das Auftauchen von Phishing-Links, die vorgaben, die offizielle Hotbit-Website auf Google zu sein.

Der Dienst zur Wiederherstellung von Hauptbuchschlüsseln wurde aufgrund von Gegenreaktionen unterbrochen und wird den Quellcode öffnen

Der PR-Albtraum von Ledger nahm diese Woche eine neue Wendung und führte dazu, dass das Unternehmen sein Wiederherstellungsdienst-Tool aufgrund anhaltender Gegenreaktionen in der Community pausierte. Die am 16. Mai veröffentlichte Funktion „Ledger Recover“ würde es Benutzern, die ihre private Seed-Phrase verloren haben, ermöglichen, diese über eine optionale Funktion zurückzugewinnen. Anfang der Woche bestätigte Pascal Gauthier, CEO von Ledger, dass private Startphrasen von Personen, die den Dienst nutzen, theoretisch an Regierungen übergeben werden könnten, wenn sie vorgeladen würden. Als Reaktion auf Bedenken beschleunigt das Unternehmen seine Bemühungen, den Großteil seiner Codebasis als Open Source bereitzustellen, einschließlich der Kernkomponenten seines Betriebssystems und von Ledger Recover, dessen Einführung auf den Zeitpunkt nach Abschluss dieses Prozesses verschoben wurde.

Hongkong öffnet den Zugang zu Kryptowährungsbörsen für Privatanwender, aber es gibt einen Haken

Hongkong hat einen weiteren Schritt in Richtung Ausbau seines Rufs als Krypto-Hub gemacht. Anfang dieser Woche gab die Securities and Futures Commission bekannt, dass Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte bald für Privatanleger lizenziert werden. Zu den Compliance-Richtlinien gehören Sicherheitsanforderungen für die Vermögensverwahrung, Cybersicherheitsstandards und die Trennung von Kundenvermögen. Weitere Maßnahmen zum Schutz der Anleger könnten eine verstärkte Token-Due-Diligence und regelmäßige Offenlegungen sein. Der rechtliche Rahmen wurde im Dezember 2022 von lokalen Gesetzgebern genehmigt, um Kryptowährungsbörsen die gleiche Marktanerkennung zu verleihen wie traditionellen Finanzinstituten. Die Schaffung regulatorischer Klarheit für Kryptofirmen war Teil der Strategie Hongkongs, Unternehmen anzuziehen und sich als Web3-Stadt zu positionieren.

Ripple erwirbt Panteras Anteil an Bitstamp

Das digitale Zahlungsnetzwerk Ripple übernahm im ersten Quartal 2023 eine Minderheitsbeteiligung an der Krypto-Börse Bitstamp. Laut einer Niederschrift der Gala-Aktionärskonferenz vom 9. Mai beriet Galaxy Digital bei der Transaktion. Ripple erwarb Aktien, die zuvor im Besitz von Pantera Capital waren, a In den USA ansässiges Investmentunternehmen für digitale Vermögenswerte. Es ist unklar, wie viel Ripple für die Übernahme bezahlt hat oder wie der Deal strukturiert war. Bitstamp wurde 2011 gegründet und war eine der ersten Krypto-Börsen, die Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten anbot. Das in Luxemburg ansässige Unternehmen betreut Kunden in über 100 Ländern.

Crypto Biz ist Ihr wöchentlicher Überblick über das Geschäft hinter Blockchain und Krypto, der jeden Donnerstag direkt in Ihren Posteingang geliefert wird.