LEBE JETZT! Windkraft-Aktionsplan – Wind des Wandels?


In ihrer Rede zur Lage der Union betonte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die entscheidende Rolle der Windindustrie bei der Umsetzung des EU Green Deal, bemerkte aber auch, dass die Branche vor einzigartigen Herausforderungen stehe.

Um diese Probleme anzugehen, kündigte die Europäische Kommission am 24. Oktober ihren neuen Windenergie-Aktionsplan an, der darauf abzielt, eine gesunde und wettbewerbsfähige Windenergie-Lieferkette mit einer klaren und sicheren Projektpipeline aufrechtzuerhalten, die erforderliche Finanzierung zu erhalten und unter gleichen Wettbewerbsbedingungen zu konkurrieren global.

Der Plan legt Sofortmaßnahmen fest, die von der Kommission, den Mitgliedstaaten und der Industrie gemeinsam ergriffen werden müssen, und konzentriert sich dabei auf sechs Hauptbereiche: Beschleunigung der Einführung durch erhöhte Vorhersehbarkeit und schnellere Genehmigungen, verbesserte Auktionsgestaltung, Zugang zu Finanzmitteln, eine faire und wettbewerbsfähige internationale Ausrichtung Umwelt, Kompetenzen und Engagement der Industrie sowie Verpflichtungen der Mitgliedstaaten.

Nehmen Sie an dieser Euractiv-Hybridkonferenz teil, um den neu angekündigten Windkraft-Aktionsplan der Kommission zu diskutieren. Welche Rolle wird es dabei spielen, die Windindustrie zu einer „europäischen Erfolgsgeschichte“ zu machen, wie Präsidentin von der Leyen es in ihrer Rede zur Lage der Union nannte? Und wie wird es die einzigartigen Herausforderungen meistern, mit denen die Windindustrie konfrontiert ist?



source-127

Leave a Reply