Laut Tether ist der neue Gerichtsbeschluss zur Erstellung einer USDT-Reservedeckung eine „routinemäßige Entdeckungssache“

Am Mittwoch sagte Tether (USDT), der Emittent der an den US-Dollar gebundenen USDT-Stablecoin, dass eine kürzlich von einem US-Richter angeordnete Anordnung, Beweise für die USDT-Unterstützung vorzulegen, Teil der routinemäßigen Aufdeckung in Gerichtsverfahren ist. Die Firma sagte dass die Entscheidung keine der in einem laufenden Verfahren aufgeführten Ansprüche begründete:

„Wir hatten bereits zugestimmt, Dokumente vorzulegen, die ausreichen, um die Reserven zur Unterstützung des USDT zu ermitteln, und dieser Streit betraf lediglich den Umfang der vorzulegenden Dokumente.

Die Klage stammt aus dem Oktober 2019 und wurde von einer Gruppe von Investoren eingereicht, die behauptet, dass Tether und die Kryptowährungsbörse Bitfinex Marktmanipulation betrieben haben, indem sie USDT ausgegeben haben, die nicht durch den US-Dollar gedeckt waren, mit der Absicht, sie zum Kauf volatiler Kryptowährungen wie Bitcoin zu verwenden ( Bitcoin). Sowohl Tether als auch Bitfinex haben die Vorwürfe zurückgewiesen.

Bislang besteht das Hauptziel des Klägers darin, die Deckung des USDT mit US-Dollar zu bewerten und einem forensischen Wirtschaftsprüfer die Bewertung der USDT-Reserve zu ermöglichen. Dies umfasst eine Überprüfung der Hauptbücher, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Kapitalflussrechnungen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen in Bezug auf die Geschäftstätigkeit von Tether.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung behauptet Tether, Vermögenswerte (Sicherheiten) in Höhe von 68,15 Milliarden US-Dollar gegenüber Verbindlichkeiten (Stablecoins) in Höhe von 67,96 Milliarden US-Dollar zu haben, wobei die überwiegende Mehrheit der Vermögenswerte aus Bargeld und Commercial Paper besteht. In der Vergangenheit hat die Firma Ergebnisse ihrer von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüften Reserven veröffentlicht. Tether hat kürzlich den Umfang seiner Stablecoin-Emission auf den Euro, den mexikanischen Peso, den australischen Dollar und den chinesischen Offshore-Yuan erweitert.