Laut Studie waren die Meerestemperaturen im Jahr 2022 die höchsten, die jemals gemessen wurden

Ausgegeben am:

Die Weltmeere, die den größten Teil der durch die Kohlenstoffverschmutzung der Menschheit verursachten überschüssigen Wärme absorbiert haben, verzeichneten laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie im vergangenen Jahr weiterhin rekordverdächtige Temperaturen.

Der Klimawandel hat die Oberflächentemperaturen auf dem ganzen Planeten erhöht, was zu atmosphärischer Instabilität führt und extreme Wetterereignisse wie Stürme verstärkt.

Ozeane absorbieren etwa 90 Prozent der überschüssigen Wärme aus Treibhausgasemissionen, schirmen Landoberflächen ab, erzeugen aber riesige, lang anhaltende Meereshitzewellen, die bereits verheerende Auswirkungen auf das Leben unter Wasser haben.

Die Studie von Forschern in China, den USA, Italien und Neuseeland besagt, dass 2022 „das heißeste Jahr war, das jemals in den Weltmeeren gemessen wurde“.

Der Wärmeinhalt der Ozeane übertraf die Vorjahreswerte um rund 10 Zetta-Joule – das entspricht laut den Autoren der 100-fachen Stromerzeugung weltweit im Jahr 2021.

“Die Ozeane absorbieren den größten Teil der Erwärmung durch menschliche Kohlenstoffemissionen”, sagte Co-Autor Michael Mann, Professor an der University of Pennsylvania.

„Bis wir Netto-Null-Emissionen erreichen, wird diese Erwärmung fortgesetzt, und wir werden weiterhin Rekorde beim Wärmegehalt der Ozeane brechen, wie wir es in diesem Jahr getan haben“, sagte er. “Ein besseres Bewusstsein und Verständnis für die Ozeane sind eine Grundlage für die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.”

Aufzeichnungen, die bis in die späten 1950er Jahre zurückreichen, zeigen einen unerbittlichen Anstieg der Meerestemperaturen mit fast kontinuierlichen Anstiegen, die bis etwa 1985 zurückreichen.

„Alptraum für Meereslebewesen“

Wissenschaftler haben davor gewarnt, dass steigende Temperaturen die Ozeanstabilität schneller als bisher angenommen stark verändert haben.

Die in der Zeitschrift Advances in Atmospheric Sciences veröffentlichte Studie basierte auf Beobachtungen von 24 Wissenschaftlern aus 16 Instituten weltweit.

Es wurden auch andere Hinweise gefunden, die darauf hindeuten, dass sich die Gesundheit der Ozeane verschlechtert.

Steigende Wassertemperaturen und der Salzgehalt der Ozeane – auch auf einem Allzeithoch – tragen direkt zu einem Prozess der „Schichtung“ bei, bei dem sich Wasser in Schichten trennt, die sich nicht mehr vermischen.

Dies hat weitreichende Auswirkungen, da es den Austausch von Wärme, Sauerstoff und Kohlenstoff zwischen Ozean und Atmosphäre beeinflusst, was unter anderem zu einem Sauerstoffverlust im Ozean führt.

„Der Sauerstoffmangel selbst ist nicht nur ein Albtraum für Meereslebewesen und Ökosysteme, sondern auch für Menschen und unsere terrestrischen Ökosysteme“, sagten die Forscher in einer Erklärung.

>> Hitzewellen bedrohen Meereslebewesen, während das Mittelmeer Rekordtemperaturen erreicht

Aktualisierte Daten, die diese Woche veröffentlicht wurden, zeigten, dass die durchschnittlichen globalen Atmosphärentemperaturen im Jahr 2022 laut dem europäischen Copernicus Climate Change Service das fünftwärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert waren.

Länder auf der ganzen Welt sind mit einer Kaskade beispielloser Naturkatastrophen konfrontiert, die durch den Klimawandel wahrscheinlicher und tödlicher geworden sind.

Viele dieser Auswirkungen können mit einem sich schnell erwärmenden Ozean und den damit verbundenen Veränderungen im Wasserkreislauf in Verbindung gebracht werden.

„Einige Orte erleben mehr Dürren, was zu einem erhöhten Risiko von Waldbränden führt, und andere Orte erleben massive Überschwemmungen durch starke Regenfälle, die oft durch eine erhöhte Verdunstung aus warmen Ozeanen unterstützt werden“, sagte Co-Autor Kevin Trenberth vom US National Center für Atmosphärenforschung und der University of Auckland.

(AFP)

source site-28

Leave a Reply