Laut Nansen-Bericht treiben Blue Chip- und Metaverse-NFTs das Wachstum des NFT-Marktes voran

Am Dienstag Blockchain-Datenanalyseplattform Nansen veröffentlicht seinen vierteljährlichen Bericht über den Stand der nicht fungiblen Token oder NFTs. Der Bericht hob das schnelle Wachstum des NFT-Marktes gegenüber dem Kryptowährungsmarkt seit Jahresbeginn hervor und prognostiziert eine Marktkapitalisierung von 80 Millionen US-Dollar bis 2025.

Wie Cointelegraph zuvor berichtete, hat Nansen kürzlich sechs NFT-Indizes veröffentlicht, die nach Marktkapitalisierung gewichtet sind und auf Ether (ETH) lauten: Nansen NFT-500, Nansen Blue Chip-10, Nansen Social-100, Nansen Gaming-50, Nansen Art-20 und Nansen Metaverse -20.

Laut dem vierteljährlichen NFT-Bericht 2022 von Nansen übertrifft der NFT-Markt seit Jahresbeginn weiterhin den Kryptowährungsmarkt und erzielt eine Rendite von 103,7 %, wenn er auf ETH lautet, und 82,1 %, wenn er auf USD lautet. Trotz eines Abschwungs an den globalen Märkten in den meisten Anlageklassen Ende Februar 2022 verzeichnete der NFT-500 im März in den letzten 30 Tagen einen Anstieg von 5,9 %.

Louisa Choe, Research-Analystin bei Nansen, erklärte, dass NFTs „im vergangenen Jahr bei Privatanlegern Anklang gefunden haben“, insbesondere im ersten Quartal 2022, und fügte hinzu, dass nur die Zeit zeigen werde, welche Sektoren zur treibenden Kraft des Marktes werden, da immer mehr Künstler, Schöpfer und Erbauer innovieren.

Die Volatilität jedes dieser Sektoren kann unterschiedlich sein, und der Nansen-Bericht ergab, dass Blue-Chip-NFTs, die nach Marktkapitalisierung kategorisiert werden, am wenigsten volatil sind. OpenSea-Sammlungen an der Spitze der Charts wie Azuki, Clone X und Doodles wurden als Blue Chip kategorisiert. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sie geworden sind in der Krypto-Community bekannt und können aufgrund ihrer Erfolgsbilanz in Bezug auf Wachstum und Wert als gute langfristige Investitionen angesehen werden.

Verbunden: Das monatliche OpenSea-Volumen übersteigt 5 Mrd. USD, da NFTs weiterhin zum Mainstream werden

Andererseits betrachtete der Bericht Metaverse und Art NFTs als das volatilste Segment des NFT-Marktes. Nansen kategorisiert Land- und Immobilien-NFTs, Avatar- und Versorgungs-NFTs unter dem Metaverse-Segment. Die Bewertung der Preise, insbesondere von virtuellem Land in Decentraland oder The Sandbox, kann eine Herausforderung darstellen.

Bei Kunst-NFTs tragen auch die subjektive Natur der Wertwahrnehmung sowie die relativ illiquide Natur der Kunst zu ihrer Volatilität bei. Nansen veranschaulichte, dass generative Kunst insgesamt das beliebteste Segment von Kunst-NFTs ist, und erklärte, dass sich die meisten Metaverse- und Kunstmarktteilnehmer dazu neigen, sich als „Spekulanten“ zu verhalten.

Die Nansen-Indizes weisen auch auf einen Rückgang des Gesamtwachstums innerhalb des Gaming-Ökosystems hin. Der Gaming-50-Index verzeichnete im Vergleich zu anderen NFT-Sektoren seit Jahresbeginn den größten Leistungsrückgang, wobei Play-to-Earn oder P2E, NFTs und Role Playing Game oder RPG, NFTs den größten Teil des Rückgangs verzeichneten. Traditionelle Spieler haben gezögert, NFTs anzunehmen, und haben keine Angst, ihre Meinung zu äußern, wie im Fall von Good Luck Games, Ubisoft oder GameStop.

Kürzlich veröffentlichte Nansen einen weiteren Bericht über das beliebte Play-to-Earn-Spiel Axie Infinity (AXS), in dem die über 2,8 Millionen eindeutigen Adressen zitiert werden, die derzeit 11,1 Millionen Axies enthalten. Nachdem jedoch 625 Millionen US-Dollar durch einen Hacking-Vorfall verloren wurden, an dem die zugrunde liegende Blockchain von Axies Play-to-Earn-Gaming-Plattform, das Ronin Network, beteiligt war, fällt der Preis von AXS weiter.