Laut Microsoft basiert das Herunterfahren des Xbox-Emulators auf einer langjährigen Richtlinie


Gerüchte gibt es nicht

In den sozialen Medien gab es kürzlich eine Menge Informationen darüber, dass Microsoft gegen Emulatoren vorgeht. Die Frustration wich bald den Gerüchten, aber Microsoft klärt die Luft und sagt, dass dies nichts mit anderen Unternehmen zu tun hat, sondern mit seinen eigenen Plattformrichtlinien.

Xbox Series X|S-Konsolen waren zu beliebten Tools für Retro-Enthusiasten geworden, um Emulatoren auszuführen. Benutzer fanden es relativ einfach, Emulatoren herunterzuladen, zu installieren und auszuführen, die sowohl Retro- als auch Homebrew-Spiele spielen konnten. Während diese Funktionalität im Pay-to-Access-Entwicklermodus scheinbar bestehen bleibt, hat der Standard-Einzelhandelsmodus kürzlich den Zugriff auf diese Funktionen verloren.

Wie der obige Benutzer „gamer13“ mitteilt Kotaku, die Konsolen der Xbox-Serie, die die Installation verschiedener Emulator-Frontends wie RetroArch ermöglichten. Emulations-Apps würden schließlich Aufmerksamkeit erregen und Deaktivierungen erhalten, was zu zunehmend eingeschränkten Maßnahmen führen würde. Enthusiasten würden zum Beispiel Apps auf private und „Whitelist“-Benutzer stellen. Solange Sie die Emulatoren heruntergeladen haben, liefen sie bis jetzt; Selbst diejenigen, die bereits Zugriff hatten, scheinen diese Funktionalität am 6. April verloren zu haben.

Microsoft reagiert

Es tauchten Spekulationen auf, dass andere Unternehmen möglicherweise Maßnahmen wegen urheberrechtlich geschützter Spiele fordern, die ohne Erlaubnis auf Xbox-Konsolen spielbar sind. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein. In Erklärungen sowohl gegenüber Kotaku als auch gegenüber IGN stellt Microsoft klar, dass dies einfach eine „langjährige Politik“ widerspiegelt.

„Die derzeit auf Twitter kursierenden Informationen sind nicht zutreffend“, heißt es in einer Erklärung von Microsoft dazu IGN. „Unsere Maßnahmen basieren auf einer langjährigen Richtlinie zu Inhalten, die an den Store verteilt werden, um eine Übereinstimmung mit unseren Microsoft Store-Richtlinien sicherzustellen. Gemäß 13.10.10 sind Produkte, die ein Spielsystem oder eine Spieleplattform emulieren, auf keiner Gerätefamilie zulässig.“

Die Vorgabe, hier gefundenheißt es: „Produkte, die ein Spielsystem oder eine Spielplattform emulieren, sind auf keiner Gerätefamilie erlaubt.“

Obwohl Xbox und Phil Spencer sich schon früher zum Thema Konservierung geäußert haben und sogar die „legale Nachahmung“ als möglichen Weg nach vorne angeführt haben, scheint es, als ob dieser beliebte Weg vorerst geschlossen ist. Einige planen es dennoch machen ihre Stimmen hörbar auf der Schicht.

Eric Van Allen

Leitender Nachrichtenreporter



source-89

Leave a Reply