Laut Larian ist der geteilte Bildschirm „ein Muss“ für Baldur’s Gate 3 auf der Xbox Series S

Über den Xbox-Versionen von Baldur’s Gate 3 hängt derzeit ein Fragezeichen. Sie finden statt, werden aber von der Xbox Series S aufgehalten, die Schwierigkeiten hat, Split-Screen-Koop mit einem akzeptablen Leistungsstandard auszuführen.

Eine zusätzliche Komplikation besteht darin, dass Microsoft Funktionsparität zwischen den Versionen der Spiele der Serie andere ohne es.

Das Letzte, was wir von Larian hörten, war, dass man daran arbeite und einige „Kompromisse“ abwäge – der Vorschlag sei, dass der Split-Screen-Koop auf der Xbox Series S möglicherweise entfernt werden könnte. Als ich letzte Woche mit Larian-Chef Swen Vincke darüber sprach, fragte ich, ob schon eine Entscheidung gefallen sei.

„Es ist eine Herausforderung“, sagte Vincke nach einer kurzen Pause.

„Das Team hat hart daran gearbeitet, dass es funktioniert, aber sie arbeiten immer noch daran. Und das Problem bei Optimierungen ist, dass man eine Sache erledigt und dann eine neue auftaucht. Hier haben wir es also mit einer Situation zu tun, in der Wir gehen einfach die Bewegungen durch.

„Die Mannschaft wird es schaffen, weil sie es geschafft hat.“ [Divinity: Original Sin 2] auf der Switch laufen – aber es hat einige Zeit gedauert.


Sie müssen dies etwas überspringen, aber es handelt sich um Larians neuesten Panel from Hell-Stream von vor wenigen Tagen, der jede Menge neues Release-Build-Material von Baldur’s Gate 3 enthält.

Bedeutet das also, dass Vincke davon überzeugt ist? Wille passieren?

„Ich habe Vertrauen in die Mannschaft“, antwortete er. „Wenn es möglich ist, werden sie es schaffen. Aber es ist ein sehr großes Spiel.“

Er fügte hinzu: „Jemand hat es mir erzählt [something] neulich und ich dachte, es wäre eine wirklich gute Art, es auszudrücken. Sie sprachen über Call of Duty und sagten, jedes Mal, wenn ein Spieler hereinkäme, gäbe es eine kleine Zone um den Spieler herum, und je mehr Zonen man habe, desto langsamer werde es.

„Wir haben das Gleiche in einem Spiel wie BG3, wo es schön und gut ist, wenn ein Charakter durch die Stadt läuft, aber wenn sich die Gruppe aufteilt und vier Charaktere in der Stadt in vier verschiedene Richtungen gehen, fangen sie an Ich mache den verrückten Scheiß, den ich mache – Feuerbälle, [etc.] – Es ist eine Menge Simulation, die auf einem Bildschirm stattfinden muss. Und das ist anstrengend. Das erfordert Gedächtnis.“

Und so zum Elefanten im Raum: Wenn Larian den Koop-Modus mit geteiltem Bildschirm auf der Xbox Series S nicht zum Standard bringen kann, kann es ihn dann entfernen, wenn er möchte – unter Berücksichtigung des Wunsches von Microsoft nach Funktionsparität?

„Nun, wenn es um Feature-Paritäten geht, ist Split-Screen für uns ein Muss“, sagte er, „und wir wollen es nicht ohne Split-Screen veröffentlichen, also würden wir das auch nicht tun wollen.“

Ich habe letzte Woche die PlaySation 5-Version von Baldur’s Gate 3 gespielt, hatte jedoch keine Gelegenheit, den Koop-Modus mit geteiltem Bildschirm auszuprobieren. Und im Großen und Ganzen funktioniert es gut, obwohl es noch einige Dinge gibt, die verbessert werden müssen, und zum Glück ist noch etwas Zeit dafür – die PS5-Version erscheint am 6. September, einen Monat nach der PC-Version am 3. August.

Die PS5-Version verwendet – wie auch die Konsolenversionen von Divinity: Original Sin – radiale Menüs anstelle von Hotbars und für die Menünavigation, was etwas umständlich ist, aber funktioniert. Die Radialmenüs sind außerdem anpassbar, sodass Sie alle Ihre am häufigsten verwendeten Fähigkeiten in einem zusammenfassen können und die Verwendung dadurch viel einfacher wird.

Die Bewegung auf der PS5 hingegen wird erwartungsgemäß direkt über den Thumbstick gesteuert. Sie müssen nicht wie auf dem PC zeigen und klicken, um sich zu bewegen. Ich bevorzuge diese Art der Bewegung, weil sie sich für mich natürlicher anfühlt und ich nicht falsch klicke, aber das Problem auf der PS5 besteht im Moment darin, dass die Fixierung der Kamera auf den Player die Bildrate des Spiels erhöht, und auf der PS5 Im Moment ist es nicht so toll. Es liegt in den 40ern, das Ziel liegt bei 60 – Larian ist sich dessen also bewusst und arbeitet daran. Die Folge ist ein leichtes Ruckeln und Trägheitsgefühl.

Es gibt auch einen leichten Rückgang bei der Texturqualität – die PS5 erreicht nicht ganz das Niveau des PCs, was schade ist, insbesondere wenn man in Gesprächen spricht und Gesichter aus der Nähe sieht. Aber vielleicht ist hier auch ein Koop-Modus mit geteiltem Bildschirm – und die effektive Wiedergabe zweier Versionen des Spiels – eine Überlegung wert.

Positiv zu vermerken ist, dass die Controller-Benutzeroberfläche gute Arbeit dabei leistet, ein geschäftiges Layout aufzuräumen und gleichzeitig die wichtigen Dinge klar zu halten, z. B. wie viele Aktionen und Bonusaktionen Sie noch haben und wie viel Bewegung. Und wenn Sie diese Benutzeroberfläche auf dem PC verwenden möchten, können Sie dies tun – schließen Sie einfach einen Controller an und er sollte automatisch ausgetauscht werden.

Im Großen und Ganzen ist es also gut, aber es gibt einige Verbesserungen, die ich mir wünschen würde und von denen ich glaube, dass sie auch umgesetzt werden.

Rollen Sie am 3. August.


source site-60

Leave a Reply