Laut Forschungsunternehmen erwartet TSMC im Jahr 2024 ein explosionsartiges Umsatzwachstum


Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hält keine Position in einer der genannten Aktien. Wccftech.com verfügt über eine Offenlegungs- und Ethikrichtlinie.

Nach Schätzungen des Forschungsunternehmens Omdia wird die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) im nächsten Jahr voraussichtlich ein explosionsartiges Umsatzwachstum verzeichnen. TSMC befand sich wie andere Unternehmen in der Halbleiterindustrie im Zentrum einer Umsatzverlangsamung, da sich der Markt anpasste und sich von den Störungen durch die Coronavirus-Pandemie und einem schwierigen makroökonomischen Umfeld erholte, das die Kaufkraft sowohl von Privatkunden als auch von Firmenkunden beeinträchtigte. Für TSMC scheint sich der Trend jedoch umzukehren, und die Analyse von Omidia geht davon aus, dass das Wachstum des Unternehmens im nächsten Jahr wieder anziehen wird.

Forschungsunternehmen geht davon aus, dass die Kapazitätsauslastung in der Halbleiterfertigung bis Ende Juni ihren Tiefpunkt erreichen wird

TSMC, das monatliche Umsatzzahlen veröffentlicht, um genauere Einblicke in seine Geschäftstätigkeit zu ermöglichen, meldete gute Mai-Ergebnisse, die den Optimismus hinsichtlich der aktuellen Marktlage des Unternehmens steigerten. Als weltweit führender Auftragschiphersteller dürfte das taiwanesische Unternehmen stark von der aktuellen Welle von Produkten der künstlichen Intelligenz (KI) profitieren, die in die Hände von Unternehmen gelangen. Einige Analysten glauben, dass dieser Aufschwung, der insbesondere durch das erwartete gute Schicksal der NVIDIA Corporation unterstützt wird, es TSMC ermöglichen kann, verlorene Einnahmen später in diesem Jahr auszugleichen.

Die Mai-Ergebnisse zeigten, dass TSMC einen Umsatz von 176 Milliarden NT$ erzielt hatte, was einem sequenziellen Wachstum von 19 % entspricht. Historisch gesehen war dieses Wachstum mehr als dreimal so hoch wie die historischen Wachstumsraten im Mai – wenn der Umsatz des Unternehmens normalerweise zurückgeht. Im Vergleich zum Mai schrumpfte der Umsatz lediglich um 1,9 %, obwohl Chipdesignfirmen wie Intel weiterhin mit einem langsamen Markt zu kämpfen haben.

Insgesamt gehen Analysten davon aus, dass der Umsatz von TSMC im Juni um 8,5 % bis 22 % sinken kann. Es wird erwartet, dass Apples Auftragsanstieg in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 dem Unternehmen dabei helfen wird, sich von seinem Abschwung zu erholen, und Omdia stimmt in den Ruf einer Erholung ein.

Umsatzbericht von TSMC für Mai 2023. Bild: TSMC

Während seines Technologiesymposiums in Taiwan sagte ein Analyst des Unternehmens geteilt dass TSMC im nächsten Jahr von der Preiserhöhung seiner fortschrittlichen Fertigungstechnologien profitieren wird. Dies wird dem Unternehmen helfen, seinen Umsatz zu steigern, der voraussichtlich bei 22,5 % liegen wird. Was die laufende Bestandskorrektur betrifft, die Unternehmen wie AMD und NVIDIA dazu veranlasst hat, weniger Produkte an Einzelhändler zu liefern, um Käufern die Möglichkeit zu geben, bestehende Einheiten zu kaufen, so ist dies bei verschiedenen Unternehmen unterschiedlich, z. B. bei Designunternehmen für integrierte Schaltkreise (IC) und anderen Produkthersteller – in einer klassischen Illustration des Bullwhip-Effekts.

Gerüchte über eine TSMC-Preiserhöhung im Jahr 2024 waren bereits zuvor aufgetaucht, die jüngste kam Anfang dieses Monats. Diese behaupteten, dass TSMC seine Preise um bis zu 6 % erhöhen könne, wobei die endgültige Entscheidung von einer Vielzahl von Faktoren wie dem Kunden und den Fabriken, die die Produkte herstellen, abhänge.

Omdia geht davon aus, dass die Wafer-Foundries in diesem Jahr Schwierigkeiten haben werden. Das operative Wachstum wird nur langsam anziehen und auch die Kapazitätsauslastung wird sich nur langsam erholen. Unter Auslastung versteht man den Prozentsatz der Maschinen in einer Gießerei, die voll ausgelastet sind. Eine höhere Auslastung senkt die Kapitalkosten eines Unternehmens. 2023 wird ein schwieriges Jahr und insgesamt können reine Gießereien in diesem Jahr mit einem Umsatzrückgang von 8,9 % rechnen. Im Jahr 2024 kann das Wachstum jedoch wieder auf 21,7 % ansteigen, wobei TSMC durch Preiserhöhungen mit einem Umsatzwachstum von 22,5 % an der Spitze stehen wird.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply