Laut FAA sind Apple AirTags im aufgegebenen Gepäck erlaubt


Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa verbietet aktivierte Apple AirTags nicht aus dem aufgegebenen Gepäck.

Das Unternehmen, welches getwittert(Öffnet in einem neuen Fenster) Am Wochenende wurde das „Verbot aktivierter AirTags aus Gepäckstücken, da sie als gefährlich eingestuft sind und abgeschaltet werden müssen“, natürlich umgekehrt und die beliebten Ortungsgeräte angekündigt sind auf seinen Flügen erlaubt.

„Das Luftfahrtbundesamt hat heute bestätigt, dass es unsere Risikoeinschätzung teilt, dass Ortungsgeräte mit sehr geringer Batterie- und Sendeleistung im aufgegebenen Gepäck kein Sicherheitsrisiko darstellen“, Die Fluggesellschaft twitterte(Öffnet in einem neuen Fenster) Am Mittwoch. „Damit sind diese Geräte auf Lufthansa-Flügen erlaubt.“

Die Kehrtwende kam, kurz bevor die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration offiziell verfügte, dass AirTags in aufgegebenen Koffern keine Gefahr darstellen.

„Gepäckverfolgungsgeräte, die mit Lithium-Metall-Zellen mit 0,3 Gramm oder weniger Lithium betrieben werden, können für aufgegebenes Gepäck verwendet werden“, sagte die FAA in einer Erklärung herausgegeben von The Points Guy(Öffnet in einem neuen Fenster). “Apple AirTags erfüllen diese Schwelle, andere Gepäckverfolgungsgeräte möglicherweise nicht.”

AirTags, die über Bluetooth mit anderen Apple-Geräten kommunizieren, werden von einer CR2032-„Knopfzelle“ mit Strom versorgt; Wie bei Armbanduhren und Schlüsselanhängern üblich, enthält die münzgroße Batterie 0,1 Gramm Lithiummetall.

Ein Teil der Verwirrung liegt laut The Points Guy im komplizierten Netz internationaler Ämter, die Luftfahrtunternehmen beaufsichtigen – einschließlich der EU-Version der FAA: der Europäischen Agentur für Flugsicherheit. Am Dienstag sagte die EASA, sie habe AirTags nicht verboten, und alle Lufthansa-Beschränkungen wären die Entscheidung der Fluggesellschaft gewesen.

Von unseren Redakteuren empfohlen

„Die Verordnung an sich verbietet oder erlaubt keine Geräte wie Apple AirTags“, sagte die EASA gegenüber TPG. “Es liegt in der Verantwortung der Betreiber, die Verwendung von Geräten zu verbieten, die die Flugsicherheit oder die Systeme des Flugzeugs beeinträchtigen könnten.”

Es sind keine Fälle bekannt, in denen AirTags in einem Flugzeug (oder anderswo) Feuer gefangen haben, und keine andere große Fluggesellschaft hat das Apple-Zubehör verboten.

PCMag-Logo AirTag vs. Tile: Welchen Bluetooth-Tracker sollten Sie wählen?
Vollständig mobilisiert<\/strong> Newsletter, um unsere Top-Geschichten zu mobilen Technologien direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. “last_published_at”:”2022-09-27T15:45:27.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-09-27T15:45:43.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp() ” class=”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Gefällt dir, was du liest?

Melden Sie sich an für Vollständig mobilisiert Newsletter, um unsere Top-Geschichten zu mobilen Technologien direkt in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply