Laut Ernährungsberater das beste Getränk Nr. 1 für einen gesünderen Darm

Wer wünscht sich nicht einen gesunden Darm? Eine, die frei von Blähungen, Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung und ohne jegliche Art von Magen-Darm-Gesundheitsproblemen ist. Die meisten dieser Probleme könnten gewöhnliche intermittierende Magenverstimmungen oder eine Folge von Stress oder Angstzuständen sein, die dazu führen, dass unser Bauch Flip-Flops macht, aber sie könnten auch auf ein Problem für andere zugrunde liegende Probleme hinweisen. Es ist am besten, mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn diese Symptome anhalten, aber wenn Sie nach einer großartigen Getränkeauswahl suchen, die helfen kann, das Milieu Ihres Darms zu verbessern, suchen Sie nicht weiter als nach der neuesten Getränkebesessenheit der Naturkostindustrie: Kombucha.

Kombucha ist ein fermentiertes Getränk aus schwarzem oder grünem Tee, Zucker und einer symbiotischen Kultur von Bakterien und Hefen (oder „SCOBY“). Das Tagebuch Antioxidantien erklärt, dass Kombucha durch einen fünfstufigen Prozess hergestellt wird: Teeaufguss (5-30 Minuten Brühen), Entfernen der Teeblätter und Filtration, Zugabe von Zucker, SCOBY (einschließlich Essigsäurebakterien oder Milchsäurebakterien) und Fermentation für 6 bis 14 Tage.

Obwohl Kombuchas nicht mit Kohlensäure versetzt sind, macht diese Fermentation das Produkt auf natürliche Weise sprudelnd. Bewegen Sie es also nicht zu viel, bevor Sie den Deckel öffnen, oder Sie haben möglicherweise ein Durcheinander zu beseitigen (und Produktverschwendung)! Beachten Sie, dass die Fermentation von Hefe zu einer geringen Menge Alkohol (bis zu etwa 0,5 %) im Produkt führen kann.

Obwohl Kombucha lebende Kulturen enthält, verwenden nicht alle Arten von Kombucha Mikroorganismen, die als Probiotika klassifiziert werden. Probiotika sind definiert als lebende Mikroorganismen, die bei Verabreichung in angemessenen Mengen dem Wirt einen gesundheitlichen Nutzen verleihen. Zu den primären probiotischen Gattungen, die es zu suchen gilt, gehören Lactobacillus und Bifidobacteriumaber auch Streptococcus, Saccharomyces, Bacillus, Enterococcus und Escherichia.

Diese Probiotika werden mit Vorteilen bei der Vorbeugung oder Behandlung von Ekzemen, entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), Reizdarmsyndrom (IBS), bestimmten Arten von Durchfall, hohem Cholesterinspiegel und vielleicht sogar Fettleibigkeit in Verbindung gebracht. Leider gibt es nicht genügend Beweise, um zu bestätigen, ob fermentierte Lebensmittel oder Getränke ohne Probiotika signifikante gesundheitliche Vorteile bieten.

Achten Sie bei der Auswahl eines Kombuchas auf diese Dinge:

  • Weniger als 50 Kalorien pro 8-Unzen-Portion
  • Weniger als 10 Gramm zugesetzter Zucker pro 8-Unzen-Portion
  • Weniger als 15 Milligramm Koffein pro 8-Unzen-Portion
  • Enthält echte Probiotika (z. B. Lactobacillus, Bifidobacterium usw.)
    • Wenn die Art des Mikroorganismus nicht auf dem Etikett angegeben ist, wenden Sie sich an den Hersteller!
    • Streben Sie 1 Milliarde „koloniebildende Einheiten“ (KBE) pro Portion an

Wasser sollte immer den größten Teil unserer Flüssigkeitsaufnahme ausmachen, aber ein Kombucha-Getränk pro Tag für Ihre Flüssigkeitszufuhr ist eine hervorragende Möglichkeit, einen gesunden Darm zu unterstützen.

WEITERLESEN: 17 Dinge, die Sie über Kombucha wissen müssen

Der Beitrag The #1 Best Drink for a Healthier Gut, Says Dietitian erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49