Laut Anwälten erwartet Microsoft, dass mehrere zukünftige ZeniMax-Titel auf PlayStation oder Nintendo erscheinen


Microsoft und Activision haben ihre eigenen Schlussfolgerungen gegen die US-amerikanische Federal Trade Commission eingereicht, die versucht, eine einstweilige Verfügung zu erwirken, um die massive Fusion im Wert von 68,7 Milliarden US-Dollar zu blockieren.

Wie Florian Müller berichtet auf TwitterDas Dokument enthält eine Reihe interessanter Leckerbissen für Gamer. Das wohl faszinierendste Ergebnis ist, dass Xbox (Microsoft) offenbar davon ausgeht, dass „mehrere zukünftige ZeniMax-Titel auf PlayStation- und/oder Nintendo-Plattformen veröffentlicht werden“.

Nach der Übernahme der Muttergesellschaft ZeniMax und aller ihrer Tochtergesellschaften für rund 7,5 Milliarden US-Dollar sagte Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, dass nur „einige“ neue Titel exklusiv für PC- und Xbox-Konsolen verfügbar sein würden.

Nachdem jedoch bestätigt wurde, dass Hi-Fi Rush von Tango Gameworks, Redfall von Arkane Austin und Starfield von Bethesda Game Studios tatsächlich nur auf PC und Xbox erscheinen würden, gingen einige Fans von ZeniMax-Titeln davon aus, dass dies bei allen kommenden Spielen der Fall sein würde Entwicklung in den verschiedenen Tochtergesellschaften des Unternehmens. Obwohl die Anwälte offensichtlich versuchen, im Namen von Microsoft zu argumentieren, muss etwas Wahres dran sein.

Wenn man sich die kommende Aufstellung ansieht, ist es möglich, dass der Remaster von Quake II, der heute auf südkoreanischen Bewertungsforen erschien, plattformübergreifend sein könnte. Weitere Optionen sind das Indiana Jones-Spiel, das bei MachineGames entwickelt wird (mit Hilfe von Elder Scrolls, Fallout und Starfield-Regisseur Todd Howard als ausführendem Produzenten); Lucasfilm und Disney hätten vielleicht darum gebeten, das Spiel für ein breiteres Publikum zu machen.

Wir sind auch für eine Ankündigung von id Software überfällig. Der oben erwähnte Remaster von Quake II wird wahrscheinlich ein Nebenprojekt sein, und was auch immer sie als Nächstes tun, könnte die Umstellung auf eine Multiplattform sein. Möglicherweise erfahren wir mehr über die Pläne von id Software auf der QuakeCon 2023, die nach den COVID-Jahren wieder persönlich stattfindet und vom 10. bis 13. August in Grapevine, Texas, stattfinden soll.

Die nächsten Projekte, die sich bei Tango Gameworks und Arkane in der Entwicklung befinden, befinden sich wahrscheinlich noch in einem sehr frühen Stadium, sodass Spekulationen kaum möglich sind. Andererseits hat Roundhouse Studios seit seinem Beitritt zu ZeniMax immer noch kein eigenes Spiel veröffentlicht, obwohl sie bei Redfall geholfen haben.

Zenimax Online Studios könnte auch an einem Multiplattform-Spiel arbeiten. Bei der neuen IP handelt es sich wahrscheinlich um einen Online-Titel, und es würde sicherlich von einer möglichst großen Benutzerbasis mit aktiviertem Cross-Play und Cross-Progression profitieren.

Natürlich würden sich PlayStation-Spieler von ZeniMax wirklich wünschen, The Elder Scrolls VI zu erhalten, obwohl Microsoft dies möglicherweise exklusiv für PC und Xbox behalten möchte. Wir werden sehen, wie es ausgeht, aber für ZeniMax-Spiele auf anderen Konsolen ist es noch nicht vorbei.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply