Lamborghini geht mit dem Huracán Sterrato ins Gelände


Bild für Artikel mit dem Titel Lamborghini geht mit dem Huracán Sterrato ins Gelände

Foto: Lamborghini

Das Lamborghini Huracán Sterrato ist zurück und nicht nur als Render- oder einmalige Konzeptmaschine. Lamborghini sagt, dass sein Offroad-Supersportwagen dieses Mal tatsächlich auf dem Weg zur Produktion ist, nachdem er bereits 2019 eine mögliche limitierte Veröffentlichung angeteasert hatte. Jetzt neckt der italienische Supersportwagenhersteller die knorrigen Huracán Sterrato noch einmal vor seinem vollständigen Debüt am 30. November.

Es sieht so aus, als wäre Lamborghini müde Sänger und Porsche mit ihren Safari-Bauten die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen und möchte alle daran erinnern, dass sein V10-Supersportwagen seit Jahren davon träumt, ins Gelände zu gehen. Das Debüt des Sterrato ging jedoch der globalen Pandemie voraus, und als Höchster Gang Berichten zufolge wurde für die nächsten paar Jahre jede weitere Neuerung des hochfahrenden Supersportwagens von Lamborghini eingestellt.

Jenseits des Betons – Teil 3

Aber der Lamborghini Huracán Sterrato macht sich wieder auf den Weg und ist anscheinend bereit, es sowohl mit Kleinserien- als auch mit Serienmaschinen von seinen Rivalen wie dem aufzunehmen Sänger ACS und Porsche 911 Dakar. Im Moment ist noch unklar, ob der Huracán Sterrato in Zukunft ein fester Bestandteil der Produktpalette sein wird oder ob er nur eine begrenzte Auflage von 500 bis 1.000 Modellen erhält.

Lamborghini Es wäre töricht, die Nachfrage nach einem offiziellen Lambo-Geländewagen zu unterschätzen, besonders jetzt. Das Offroad-Segment ist so beliebt wie eh und je – wenn nicht sogar noch mehr. Wie auch immer, viele Huracán Sterratos Lamborghini würden es tun leicht einen makellosen Parkplatz in irgendeiner Sammlung finden. Und das wäre eine Verschwendung der Leistung, die Lamborghini mit seinem V10-Offroader neckt.

Bild für Artikel mit dem Titel Lamborghini geht mit dem Huracán Sterrato ins Gelände

Foto: Lamborghini

Details von Lamborghini sind vorerst rar, aber als der Autohersteller den Huracán Sterrato das letzte Mal auf der Strecke auf Herz und Nieren prüfte, rühmte er sich einer Reihe von Upgrades. Darunter waren überarbeitete Anfahr- und Abfahrtswinkel und etwa 1,85 Zoll mehr Bodenfreiheit im Vergleich zum Standard-Huracán. Das ist nicht viel, wenn man bedenkt, wie niedrig Supersportwagen anfangs sitzen, aber der Sterrato hat auch eine überarbeitete Federung und einen verstärkten Rahmen, um im Gelände zurechtzukommen.

Es verfügte auch über einen Torque-Vectoring-Allradantrieb und eine Allradlenkung. All das, plus die Geometrieänderungen, sind für das Fahrerlebnis des knorrigen Sterrato genauso wichtig wie sein 5,2-Liter-V10-Saugmotor, der 640 PS leistet und dem entlehnt wurde Huracán EVO.

Lassen Sie sich also nicht von der großzügigen Offroad-Verkleidung und den Zusatzscheinwerfern täuschen und glauben Sie, dass Lamborghini gerade ein Höherlegungskit angebracht und Schluss gemacht hat. Der Sterrato hat wahrscheinlich noch viel mehr zu bieten. Aber wir werden nicht genau wissen, wie viel mehr, bis Lamborghini seine neueste Maschine am 30. November vollständig enthüllt.

Bild für Artikel mit dem Titel Lamborghini geht mit dem Huracán Sterrato ins Gelände

Foto: Lamborghini

Bild für Artikel mit dem Titel Lamborghini geht mit dem Huracán Sterrato ins Gelände

Foto: Lamborghini

source-117

Leave a Reply