Laika kassiert 50 Millionen US-Dollar für seine automatisierte Sicherheits-Compliance-Plattform


Die Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsrahmenwerken wie SOC 2, HIPAA und GDPR ist zu einer zentralen Komponente geworden, nicht nur dafür, wie Unternehmen Vertrauen zu ihren Benutzern aufbauen, sondern auch dafür, wie Organisationen heutzutage zusammenarbeiten: Wenn Sie die Anforderungen dieser Rahmenwerke nicht erfüllen, könnten Sie es tun Ihre Geschäftsbeziehung verlieren. Heute, Laika – eines der größeren Startups, das Tools zur Erfüllung dieser Compliance-Anforderungen bereitstellt – kündigt eine Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar an, was das Wachstum in diesem Bereich unterstreicht.

Laika wird das Eigenkapital, eine Serie C, verwenden, um die Funktionalität seiner Plattform und seines breiteren Geschäftstrichters weiter auszubauen.

Laika hat heute rund 500 Kunden, wobei sich diese Zahl in den letzten 12 Monaten vervierfacht hat; und es bietet Integrationen für etwa 100 verschiedene Softwarepakete, um zu messen, wie sich die Client-Compliance über sie hinweg entwickelt, mit Tools wie integrierten Audits, Penetrationstests und Sicherheitsfragebögen (die in RFPs und Due Diligence vor dem Abschluss von Verträgen verwendet werden).

In einem Interview sagte Austin Ogilvie, Mitbegründer und Co-CEO von Laika, es sei geplant, sowohl die Kundenzahlen als auch die Anzahl der Quellen zu erweitern, auf die Laika zurückgreifen kann, um den Datenschutz und andere Compliance-Metriken über den breiteren digitalen Fußabdruck eines Unternehmens hinweg zu messen.

Fin Capital führt diese Runde an, wobei die neuen Unterstützer Centana Growth Partners und die früheren Investoren JP Morgan Growth Equity Partners, Canapi und ThirdPrime teilnehmen, unter anderem werden sie nicht genannt.

Andere bemerkenswerte frühere Investoren waren einige sehr große Namen in der Fintech-Welt, darunter PayPal, und die auf Fintech spezialisierten VCs NYCA und Dash Fund – eine vollständigere Liste, die auf Laikas Zugkraft insbesondere bei Finanzdienstleistungen hinweist.

Die Finanzbranche ist zu diesem Zeitpunkt aus regulatorischen und geschäftlichen Gründen seit Jahren ein bedeutender Nutzer von Compliance-Software. Aber, wie Ogilvie mir gegenüber betonte, sind wir längst über den Punkt hinaus, an dem Finanzunternehmen die Hauptnutzer von Compliance-Tools sind; Das ist einer der Gründe, warum Unternehmen wie Laika gerade auf Wachstumskurs sind und gerade Laika in einer Zeit, in der es für Startups viel schwieriger ist, an Finanzierung zu kommen, in der Lage ist, eine ordentliche Runde auf die Beine zu stellen. Darüber hinaus verfügen die drei (oben abgebildet) zusammen mit den anderen Mitbegründern von Laika, Sam Li und Eva Pittas (jeweils Co-CEO und COO), über eine kollektive Präsenz und Erfahrung in den Bereichen Versicherung, Datenwissenschaft und Risikoschutz, die für die spricht größere Chance, die das Unternehmen angeht.

Einschließlich dieser letzten Serie C hat Laika nun insgesamt 98 Millionen US-Dollar gesammelt. Obwohl es keine Bewertung offenlegt, bestätigte Ogilvie, dass es sich um einen „gesunden Schritt nach oben“ gegenüber seiner Serie B handelte PitchBook Notes betrug 235 Millionen US-Dollar, als diese im Jahr 2021 geschlossen wurde. (Mit anderen Worten, es sind jetzt mehr als 335 Millionen US-Dollar.) Für etwas mehr Kontext, zwei von Laikas engen Konkurrenten in der Welt der Überwachung der Einhaltung des Datenschutzes, jeweils Vanta und Drata haben in diesem Jahr Runden aufgelegt, die sie auf oder knapp über 1 Milliarde Dollar bewerteten. (Sehen hier und hier.)

Laikas wachsende Kassen kommen zur rechten Zeit, und das liegt nicht nur daran, dass auch die Konkurrenten zulegen. Erstens wächst die Zahl der weltweit gebildeten Compliance-Frameworks; und zweitens, je größer eine Organisation oder ihre Betriebe sind, desto komplizierter wird die Aufgabe, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.

„Compliance hatte zumindest in den letzten 10 Jahren oberste Priorität, aber in den letzten drei Jahren hat es wirklich an Fahrt gewonnen, wo es gerade eine Explosion davon gegeben hat, einige regulatorisch, aber andere wie PCI sind einfach keine Option, wenn es darum geht Compliance“, sagte Ogilvie. „Wenn Sie eine bedeutende Marke verkaufen oder mit ihr zusammenarbeiten, wird diese eine Due-Diligence-Prüfung durchführen, die Sicherheitsbewertungen umfasst, und Sie müssen auch nachweisen, dass Sie kontinuierlich nach diesen Grundsätzen arbeiten.“

Die größten Kunden haben möglicherweise bis zu 5.000 Anbieter, die bewertet und regelmäßig auditiert werden müssen, eine Aufgabe für sich, die Automatisierung und einen Plattformansatz erfordert. Aber auch kleinere Organisationen brauchen Software, oft aus etwas anderen Gründen, sagte er.

„Manche kommen zu uns, ohne sich das anschauen zu müssen. Die Verwendung von Laika wird das erste Mal sein, dass Dokumente zur Sicherheitsbewertung angezeigt werden“, sagte Ogilvie. Andere verwenden möglicherweise Laika, anstatt über angemessene Mitarbeiter oder Infosec-Teams im eigenen Haus zu verfügen, um diese Datenbeziehungen zu überwachen und zu pflegen.

COVID, fügte er hinzu, habe den Bedarf an diesen Tools erhöht, da mehr Menschen aus der Ferne und in der Cloud arbeiten und normalerweise mehr Apps und ganz allgemein eine andere Art von Sicherheits- und Datenschutzumgebung benötigen.

Es gibt heute eine Reihe von Compliance-Tools auf dem Markt – kein Wunder, wenn man die ständig anhaltenden Cybersicherheitsbedrohungen und das wachsende Bewusstsein der Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit für den Datenschutz bedenkt. Noch bevor COVID wirklich zu einem Vektor wurde, war es die Industrie bereits im Wert von rund 32 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Diese Zahl wird bis 2028 voraussichtlich auf fast 75 Milliarden US-Dollar steigen. Investoren sagen, dass Laika – benannt nach dem russischen Hund, dem ersten nichtmenschlichen, der in den Weltraum geschickt wurde, und eine „sanfte Anspielung auf Pionierarbeit und Erforschung“, sagte Ogilvie – sich durch sein Wesen auszeichnet eines der einfacheren Tools, die man annehmen und regelmäßig verwenden kann.

„Laika hat eine einzigartige Lücke im schnell wachsenden Bereich der Compliance-Automatisierung und des Audit-Managements geschlossen, indem es die einzige umfassende, zentralisierte Compliance-Plattform bereitgestellt hat“, sagte Christian Ostberg, Partner bei Fin Capital, in einer Erklärung. „Durch die Kombination der Automatisierung von InfoSec-Workflows mit den integrierten, technologiegestützten Audits hat sich Laika als klarer Marktführer in dieser schnell wachsenden Kategorie etabliert.“

source-116

Leave a Reply