Kulturübersicht: Lassen Sie sich diese Veranstaltungen in Europa diese Woche nicht entgehen


Ein französischer Feinschmeckerfilm, verbotene Kunst und ein Abschlusslied der Beatles.

WERBUNG

Wenn die Tage dunkler werden und der Winter eine kühle Kälte durch die Luft flüstert, sind gute Film-, Fernseh-, Buch- und Musikempfehlungen wichtiger denn je – ebenso wie inspirierende Ausstellungen, Kunstausstellungen und Veranstaltungen, die Abwechslung vom trüben Wetter bieten.

Hier erfahren Sie, worauf Sie diese Woche achten sollten.

Ausstellung und Kunst

Die Pop-Art-Ikone der 1960er Jahre, David Hockney, hat eine wunderbare Fähigkeit, die sich lautlos drehenden Innenwelten von Menschen in seinen Gemälden einzufangen; eine Feier der Farbe und des Charakters, die Freunde in unser Leben bringen. Von seinem Koch über seine Krankenschwester und seinen Gärtner bis hin zu Harry Styles – die Porträts des 86-Jährigen aus über sechs Jahrzehnten sind jetzt in „David Hockney: Drawing from Life“ in der National Portrait Gallery in London zu sehen.

Für Fotografie-Enthusiasten ist die Paris-Foto Die Show ist die größte internationale Kunstmesse für dieses Medium und findet vom 9. bis 12. November im Grand Palais Éphémère statt.

Wenn Sie sich in East London befinden, dem Neon-Nostalgie-Paradies „Gottes eigener Schrottplatz“ wird dieses Jahr 70 Jahre alt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Diese Dauerausstellung mit Leuchtreklamen ist in einem Lagerhaus in Walthamstow untergebracht und nimmt die Besucher mit auf eine beleuchtete Reise durch die Geschichte Hollywoods und den verschwommenen Hedonismus des schwungvollen Soho.

Zu guter Letzt freuen wir uns vielleicht am meisten über die kürzliche Eröffnung von Barcelona Museum für verbotene Kunst. Von einem Gemälde von Donald Trump mit einem winzigen Penis bis hin zu einem gekreuzigten Ronald-McDonald-Clown ist alles dabei. Es ist die weltweit einzige Sammlung von Werken, die irgendwo auf der Welt verboten wurden, manchmal sogar von den Künstlern selbst.

Film

David Finchers mit Spannung erwarteter Psychothriller ist frisch von den Festivals gekommen Der Mörder kommt jetzt in die Kinos und wird ab dem 10. November auf Netflix gestreamt. Mit Michael Fassbender in der Hauptrolle (oh, wie sehr wir ihn vermisst haben!) und basierend auf der gleichnamigen französischen Graphic-Novel-Reihe erzählt der Film die Geschichte eines namenlosen Profi-Attentäters, der nach einem erfolgreichen Job-Fauxpas auf der Flucht ist. Schick und stilvoll, stimmungsvoll und umwerfend, das ist der klassische Fincher-Film und auf jeden Fall einen Blick auf die große Leinwand wert.

Speziell in britischen Kinos, Gewinner der Goldenen Palme L’anatomie d’une chute (Anatomie eines Sturzes) erscheint ab dem 8. November. In diesem fesselnden Gerichtsdrama steht die deutsche Schriftstellerin Sandra (Sandra Hüller) wegen des mysteriösen Todes ihres Mannes unter Verdacht, wobei ihr teilweise blinder Sohn der einzige Zeuge ist.

Wenn Sie Lust auf mehr haben, gibt es das La Passion de Dodin Bouffant (Der Geschmack der Dinge)ein französischer Feinschmeckerroman, dessen Kinostart in Europa begonnen hat.

Schließlich ist es auch das Monat des europäischen Films. Auf Initiative der European Film Academy (EFA) finden bis zum 9. Dezember auf dem gesamten Kontinent verschiedene Vorführungen und Sonderveranstaltungen statt, um die Vielfalt des Films zu feiern Europäischer Film.

Musik

Endlich ist es da und es ist erstaunlich: „Ab und zu“, Das letzte Lied der Beatles überhaupt. Mit allen vier Bandmitgliedern ist es auch die erste und einzige Beatles-Aufnahme des 21. Jahrhunderts.

Der Song stammt aus einer Reihe unveröffentlichter Demos, die der verstorbene John Lennon in den 1970er Jahren geschrieben hat. Dabei wurde künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um Lennons Stimme von der Originalkassette zu isolieren.

Fernseher

Für Fans von Promi-Dokumentarfilme, Robbie Williams ist das neueste Thema einer kommenden Netflix-Show, die am 8. November erscheint. Von seinem Kampf mit einer Essstörung bis hin zu seiner Beziehung mit dem ehemaligen Take That-Mitglied Gary Barlow ist es ein unerschrockener Blick auf die Laster und Verletzlichkeiten eines einstigen Chartstars.

Wenn Sie Bond und Brian Cox (den Schauspieler, nicht den Physiker) mögen, dann ist „007: Road to a Million“ ein Muss. Die Teilnehmer werden ab dem 10. November auf Prime Video ausgestrahlt und stellen sich den von „The Controller“ (Cox) gestellten, von James Bond inspirierten Herausforderungen, in der Hoffnung, 1 Million Pfund (1,1 Millionen Euro) zu gewinnen.

Ein fester Bestandteil des Prestige-Fernsehens, von dem allgemein angenommen wird, dass er eines davon hat Bestes Finale aller Zeiten Alle fünf Staffeln der HBO-Serie „Six Feet Under“ werden jetzt auf Netflix gestreamt. Es folgt den Sorgen und Wirrungen der Familie Fisher, die ein Bestattungsunternehmen betreibt, und webt eine nuancierte und lebensbejahende Schönheit durch die Handlungsstränge von Liebe und Tod.

Und während die meisten Leute keine Ausrede brauchen, um sich „Friends“ (das auch auf Netflix gestreamt wird) noch einmal anzusehen, gibt es die traurige Nachricht, dass Matthew Perry ist gestorben Am 29. Oktober gab es nie einen besseren – und notwendigeren – Zeitpunkt, um mit Chandler Bing abzuhängen.

source-121

Leave a Reply