KuCoin bringt DeFi-Produkte im Jahr 2022 mit neuen 150 Millionen Dollar auf den Markt

Die globale Kryptowährungsbörse KuCoin zielt darauf ab, über zentralisierte Handelsdienste hinauszugehen und sich mit neuer Finanzierung, die von Firmen wie Circle Ventures unterstützt wird, auf Web3 zu konzentrieren.

Die KuCoin-Kryptowährungsbörse offiziell angekündigt am 10. Mai eine Finanzierungsrunde in Höhe von 150 Millionen US-Dollar vor der Serie B, wodurch sich die Bewertung des Unternehmens auf 10 Milliarden US-Dollar erhöht.

Die jüngste Finanzierungsrunde zielt hauptsächlich darauf ab, die Partnerschaft der Börse mit wichtigen Branchenakteuren zu stärken und die Massenakzeptanz von Krypto zu fördern, sagte Johnny Lyu, CEO von KuCoin, gegenüber Cointelegraph und stellte fest:

„KuCoin ist finanziell gesund. […] Wir stehen immer noch mit vielen VCs in Kontakt und sind offen für eine weitere Runde in naher Zukunft, solange wir Partner finden können, die den gleichen Wert und die gleiche Vision mit uns teilen.“

Die jüngste KuCoin-Erhöhung wird von Jump Crypto angeführt, dem Kryptowährungszweig eines großen quantitativen Handelsunternehmens, der Jump Trading Group. Circle Ventures, die Krypto-Investmentabteilung der Stablecoin USD Coin (USDC), gehört zu den neuen Investoren in der Runde.

Zu den bestehenden Investoren gehören die große Investmentfirma IDG Capital und die Private-Equity-Investmentfirma Matrix Partners, die sich im November 2018 an der Serie-A-Finanzierungsrunde von KuCoin in Höhe von 20 Millionen US-Dollar beteiligten.

Als Teil des Plans von KuCoin, sich auf dezentralisierte Handelsdienste und Präsenz in Web3 zu konzentrieren, plant das Unternehmen den Aufbau und die Investition in Krypto-Wallets, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dezentralisierten Finanzen (DeFi), GameFi und Plattformen für nicht fungible Token (NFT). Das Unternehmen plant insbesondere, in seine Zweige wie KuCoin Labs und KuCoin Ventures sowie in die als KCC bekannte öffentliche Community-Kette zu investieren.

Verbunden: „DeFi ist überhaupt nicht dezentralisiert“, sagt der ehemalige Blockstream-Manager

„Dezentralisierung ist ein unaufhaltsamer Trend, aber wir glauben, dass Zentralisierung und Dezentralisierung in Zukunft nebeneinander bestehen werden. KuCoin hofft, besser auf die Bedürfnisse aller Anlegerklassen eingehen zu können“, sagte Lyu. Er fügte hinzu, dass das Unternehmen erwartet, später im zweiten Quartal 2022 dezentrale Wallet-Produkte auf den Markt zu bringen, und plant auch, seinen NFT-Marktplatz Windwave in naher Zukunft einzuführen.